Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

496 von 529
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wie nutzen wir die Zeit? Wie nutzen wir die Zeit?
Wie die Zeit eines Tages dahingeht, macht sich wohl kaum jemand im Einzelnen klar. Am ehesten sind noch die abgegrenzten Zeiten der Berufsarbeit oder der Ausbildung im Bewusstsein verankert. Außerhalb solcher fest getakteten...
42 Credits (~ 4,20 €)
Windenergie vom Meer Windenergie vom Meer
Seit den frühen 1990er Jahren entwickelte sich die Stromerzeugung aus Windkraft in Deutschland in raschem Tempo zu einer wirtschaftlich und umweltpolitisch bedeutenden Energiequelle. Windkraftanlagen entstanden zunächst ausschließlich an...
42 Credits (~ 4,20 €)
Wirtschaftliche Dienstleistungen Wirtschaftliche Dienstleistungen
Die Leistungsfähigkeit der deutschen Volkswirtschaft und der Arbeitsalltag der Beschäftigten wird immer stärker von den Dienstleistungen geprägt. Diese lösten schon in den 1970er Jahren die Industrie als größter Wirtschaftssektor ab und...
42 Credits (~ 4,20 €)
Wirtschaftsausblick 2025/26 Wirtschaftsausblick 2025/26
Der wirtschaftliche Erfolg der Bundesrepublik Deutschland beruhte bisher zu einem guten Teil auf ihrer Integration in eine zunehmend offene und vernetzte Weltwirtschaft. Mit ihrem Exportsortiment vor allem aus dem Bereich der...
42 Credits (~ 4,20 €)
Wirtschaftsbündnisse Wirtschaftsbündnisse
42 Credits (~ 4,20 €)
Wirtschaftskraft der Länder Wirtschaftskraft der Länder
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist die Größe, an der die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Staaten gemessen wird. In Deutschland veröffentlichen die Statistischen Ämter der Länder darüber hinaus regionale Daten zur...
42 Credits (~ 4,20 €)
Wirtschaftskriminalität Wirtschaftskriminalität
In der Kriminalstatistik fallen wirtschaftskriminelle Delikte zahlenmäßig nicht sehr stark ins Gewicht. Die Zahl ihrer Opfer ist aber groß und der Schaden, den sie verursachen, enorm. Sich ein genaueres Bild davon zu verschaffen, stößt...
42 Credits (~ 4,20 €)
Wirtschaftspolitische Überwachung in der EU Wirtschaftspolitische Überwachung in der EU
Die Staaten der Europäischen Union und besonders der Eurozone sind wirtschaftlich und finanzpolitisch in wachsendem Maß voneinander abhängig und aufeinander angewiesen. Das erfordert als Gegenstück eine engere Zusammenarbeit in diesen...
42 Credits (~ 4,20 €)
496 von 529
Zuletzt angesehen