Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen. Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

36 von 289
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Flexibel, digital und entgrenzt? Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Flexibel,...
Der vorliegende Heftteil thematisiert die Zukunft unserer Arbeitswelt . Sieht die Zukunft unserer Arbeitswelt flexibel, digital und entgrenzt aus? Wie sieht die Planung des Bundestages zu diesen Aspekten aus? Verschieden Kommentare dazu...
66 Credits (~ 6,60 €)
Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Klausurvorschlag und Erwartungshorizont Wie wollen wir in Zukunft arbeiten?...
Im vorliegenden Heftteil sind der Klausurvorschlag sowie der dazugehörige Erwartungshorizont enthalten. Anhand des Klausurvorschlages können die Schülerinnen und Schüler einen Text zum Thema "Verhärtete Arbeitslosigkeit - in manchen...
51 Credits (~ 5,10 €)
Sicherheit durch die UNO: Die UNO macht die Welt sicherer! Sicherheit durch die UNO: Die UNO macht die...
Das oberste Ziel der Vereinten Nationen ist es, den Weltfrieden und die internationale Sicherheit zu wahren. Der vorliegende Heftteil gibt den Schülerinnen und Schülern einen Überblick über die Grundsätze der UNO . Er beschäftigt sich...
103 Credits (~ 10,30 €)
Sicherheit durch die UNO: Sicherheit durch Demokratisierung Sicherheit durch die UNO: Sicherheit durch...
Der vorliegende Heftteil setzt sich mit Sicherheit und Demokratie auseinander. Die Schülerinnen und Schüler gehen der Frage nach, wie gut Demokratisierung als Instrument für mehr Sicherheit und Frieden in der Welt geeignet ist. Außerdem...
44 Credits (~ 4,40 €)
Das politische System Frankreichs im Kontext der Präsidentschaftswahlen 2022 Das politische System Frankreichs im Kontext...
Die Online-Ausgabe "Das politische System Frankreichs im Kontext der Präsidentschaftswahlen 2022" befasst sich mit den im Frühjahr stattfindenden französischen Präsidentschaftswahlen: Im ersten Teil der Unterrichtsreihe wird im...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Die Top 10 des Welthandels Die Top 10 des Welthandels
Die Rangliste der größten Exporteure von Waren wird seit 2009 von China angeführt. Noch 2008 nahm Deutschland diesen Rang ein. Auch im Jahr 2020 lag die Volksrepublik weit vorne. Zu ihren Exportschlagern zählen längst nicht mehr...
42 Credits (~ 4,20 €)
Förderung der regionalen Wirtschaftsstruktur Förderung der regionalen Wirtschaftsstruktur
Die Ungleichgewichte der Lebensbedingungen und der Wirtschaftsentwicklung zwischen den Regionen zu verringern, ist eine wichtige Aufgabe der deutschen und der europäischen Politik. Manche Regionen haben es schwer, mit den Einkommens- und...
42 Credits (~ 4,20 €)
Jemen – Der vergessene Krieg Jemen – Der vergessene Krieg
Von der medialen Aufmerksamkeit allenfalls sporadisch erfasst, tobt im Jemen ein Bürgerkrieg, dessen Folgen die Vereinten Nationen als derzeit schlimmste humanitäre Krise der Welt bezeichnen. Die seit nunmehr sieben Jahren anhaltenden...
42 Credits (~ 4,20 €)
36 von 289
Zuletzt angesehen