Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen. Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

6 von 287
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die gespaltenen Staaten: Amtszeit von Joe Biden Die gespaltenen Staaten: Amtszeit von Joe Biden
Das vorliegende Material bietet umfassendes Material zum Thema "Die gespaltenen Staaten: Amtszeit von Joe Biden" . In diesem spannenden Material beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler mit der Amtszeit von John Biden . Dieses aktuelle...
74 Credits (~ 7,40 €)
Die gespaltenen Staaten: Präsidentielle Demokratie Die gespaltenen Staaten: Präsidentielle Demokratie
Das vorliegende Material bietet das Thema "Die gespaltenen Staaten: Präsidentielle Demokratie" . Wie funktioniert das politische System der USA ? Diesem spannenden Sachverhalt gehen Schülerinnen und Schüler in diesem vielseitigen...
51 Credits (~ 5,10 €)
Die gespaltenen Staaten: Wahlen (USA) und Klausur Die gespaltenen Staaten: Wahlen (USA) und Klausur
Das vorliegende Material bietet das Thema "Die gespaltenen Staaten: Wahlen (USA) und Klausur" . Dieses vielseitige Material bringt den Schülerinnen und Schülern die Wahlen und auch den Wahlkampf der USA näher. Sie lernen den...
88 Credits (~ 8,80 €)
AMLA ? Anti-Geldwäsche-Agentur der EU AMLA ? Anti-Geldwäsche-Agentur der EU
Am 19. Juni 2024 wurden im EU-Amtsblatt die Regelungen eines Gesetzespakets veröffentlicht, mit dem die Europäische Union ihren Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung verstärkt. Teil dieses Regelwerks ist eine Verordnung,...
42 Credits (~ 4,20 €)
Solarstrom in Deutschland Solarstrom in Deutschland
Bis 2030 soll der Anteil des Stroms aus erneuerbaren Energien in Deutschland auf 80 % ansteigen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die Kapazitäten zur Erzeugung von Ökostrom noch massiv ausgebaut werden. Neben der Windenergie an Land...
42 Credits (~ 4,20 €)
Trilog: EU-Gesetzgebung auf kurzem Weg Trilog: EU-Gesetzgebung auf kurzem Weg
Im ordentlichen Gesetzgebungsverfahren der EU, wie es im Vertrag von Lissabon festgelegt wurde, hat die Kommission mit wenigen Ausnahmen das Vorschlagsrecht für einen neuen Rechtsakt. Das Europäische Parlament und der Ministerrat, der...
42 Credits (~ 4,20 €)
Was kostet ein Führerschein? Was kostet ein Führerschein?
In Deutschland wurden 2023 rund 850 000 Pkw-Führerscheine erworben, davon zwei Drittel durch junge Leute im Alter von unter 25 Jahren. Allerdings wird der Weg zum eigenen Führerschein immer kostspieliger. Wie aus einem Bericht der...
42 Credits (~ 4,20 €)
Beschäftigungsfeld IKT Beschäftigungsfeld IKT
Im technologischen Wandel verlieren manche Berufe an Bedeutung oder verschwinden ganz vom Arbeitsmarkt; dafür entstehen aber auch ständig neue, zukunftsweisende Berufsfelder, die sich dynamisch aufwärtsentwickeln. Das gilt in ganz...
42 Credits (~ 4,20 €)
6 von 287
Zuletzt angesehen