Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen. Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

61 von 289
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wandel der Parteienlandschaft! Wandel der Parteienlandschaft!
Der Wandel des Parteiensystems ist spätestens nach der Wahl zum EU-Parlament und den Landtagswahlen Hessen, Bayern, Sachsen, Brandenburg und Thüringen nicht mehr zu leugnen. Während ursprünglich kleinere Parteien wie Bündnis 90/Die...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Beschäftigte im Kulturbereich Beschäftigte im Kulturbereich
Die EU schreibt der Kultur einen hohen Stellenwert für ihre Identität und ihren inneren Zusammenhalt zu. Nach Art. 167 des Lissabon-Vertrags leistet die Union „einen Beitrag zur Entfaltung der Kulturen der Mitgliedstaaten“. Falls...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Grundrente Die Grundrente
Im Sommer 2020 einigte sich die schwarz-rote Koalition nach langjähriger Diskussion auf ein Gesetz zur Einführung der Grundrente . Dabei handelt es sich um einen Zuschuss zur gesetzlichen Rente für Geringverdiener. Anspruch auf die...
42 Credits (~ 4,20 €)
Kaufkraftparitäten (KKP) Kaufkraftparitäten (KKP)
Jeder Urlaubsreisende macht im Ausland die Erfahrung, dass die Preise der Waren und Dienstleistungen, die er dort kaufen kann, höher oder niedriger sind als im eigenen Land. Eine einfache Rechnung könnte so aussehen, dass ein Espresso in...
42 Credits (~ 4,20 €)
Parteispenden Parteispenden
Spenden sind wichtige Geldquellen für die Parteien – neben Mitgliedsbeiträgen, staatlichen Zuschüssen und selbst erwirtschafteten Mitteln (siehe ZB 95 055). Je nach Partei fallen Spenden allerdings sehr unterschiedlich ins Gewicht: Bei...
42 Credits (~ 4,20 €)
Parteispenden: Die größten Spender Parteispenden: Die größten Spender
Anders als in anderen europäischen Ländern gibt es in Deutschland keine Obergrenze für Parteispenden. Wirtschaftsverbände oder reiche Einzelpersonen geben daher immer wieder hohe Beträge aus, um von ihnen favorisierte Parteien mit...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Bundeswehr Die Bundeswehr
Cyberangriffe, internationaler Terrorismus und machtpolitische Herausforderung durch China und Russland stellen große Herausforderungen für die Bundeswehr dar. Muss die deutsche Gesellschaft in dieser sich ändernden Welt ihr Verhältnis...
ab 149 Credits (~ 14,90 €)
Bevölkerungsausblick für die USA Bevölkerungsausblick für die USA
Folgt man den Vorausberechnungen des U.S. Census Bureau, markiert das Jahr 2030 für die USA eine demografische Wende . • Erstens wird die US-Gesellschaft von diesem Zeitpunkt an deutlich stärker altern . 2030 wird der letzte „Babyboomer“...
42 Credits (~ 4,20 €)
61 von 289
Zuletzt angesehen