Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen. Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

75 von 289
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Internet-Unternehmen Internet-Unternehmen
Das Internet hat neue Märkte geschaffen und neue Unternehmen aufsteigen lassen, von denen die Mehrzahl aus dem Silicon Valley südlich von San Francisco stammt. Die ersten großen Internet-Firmen waren ursprünglich IT-Unternehmen , die...
42 Credits (~ 4,20 €)
Überbelastung durch Wohnkosten Überbelastung durch Wohnkosten
Viele Haushalte werden von der Sorge vor steigenden Mieten und Heizkosten umgetrieben, handelt sich dabei doch um weitwiegend fixe Belastungen, denen man nicht einfach durch Verzicht oder Sparsamkeit aus dem Weg gehen kann. Bei manchen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Sicherheit durch die UNO? Sicherheit durch die UNO?
Sicherheit ist ein großer Begriff, der viele verschiedene Dimensionen hat. Fragile Staaten können Armut und Gewalt im eigenen Land nicht mehr alleine bekämpfen. Um die Sicherheit und den Frieden wiederherzustellen braucht es Hilfe von...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Aspekte der politischen Herrschaft Aspekte der politischen Herrschaft
In diesem Teil der Ausgabe "Kontrolle politischer Herrschaft" sollen die Vorstellungen der Schülerinnen und Schüler zur Frage der Kontrolle politischer Herrschaft aktiviert werden. Es geht dabei auch darum, die Schülerinnen und Schüler...
44 Credits (~ 4,40 €)
Bundeswehr: Was bedeutet "dienen"? Bundeswehr: Was bedeutet "dienen"?
In diesem Teil setzen sich die Schülerinnen und Schüler einerseits mit dem Begriff "dienen" und seinen verwandten Begriffen auseinander. Dabei nähern sie sich zunächst den genannten Begriffen in freier Assoziation an, ehe sie sich im...
37 Credits (~ 3,70 €)
Das Internet: Marktplatz 2.0 Das Internet: Marktplatz 2.0
Die Schülerinnen und Schüler wägen in diesem Teil aus "Der jugendliche Konsument 2.0" , am Beispiel um die Frage nach der Legalisierung von Internettauschbörsen , mögliche Konsequenzen eines zunehmenden Medienkonsums ab und trainieren so...
51 Credits (~ 5,10 €)
Das Phänomen der Sprachenvielfalt Das Phänomen der Sprachenvielfalt
Dem Gleichnis von der babylonischen Sprachverwirrung zufolge ist die Sprachenvielfalt ein Fluch, der einen Keil zwischen die Menschen treibt, weil sie sich ohne gemeinsame Sprache nicht verstehen: Weil sie sich nicht mehr miteinander...
59 Credits (~ 5,90 €)
Das neue Staatsbürgerschaftsrecht Das neue Staatsbürgerschaftsrecht
Dieser Teil der Ausgabe "Migration" thematisiert die sogenannte doppelte Staatsbürgerschaft im Zusammenhang mit der 2014 beschlossenen Neuregelung des Staatsbürgerschaftsrechts und fragt nach dessen Zukunftsfähigkeit insbesondere vor dem...
37 Credits (~ 3,70 €)
75 von 289
Zuletzt angesehen