Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht Die  Infografiken von Zahlenbilder  greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

32 von 252
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kohlendioxid-Konzentration in der Atmosphäre Kohlendioxid-Konzentration in der Atmosphäre
Kohlendioxid-Konzentration in der Atmosphäre Wenn es den Treibhauseffekt nicht gäbe, wäre die Erde ein sehr unwirtlicher Planet. Die durchschnittliche Temperatur an der Erdoberfläche läge weit unter dem Gefrierpunkt. Dass es nicht so...
42 Credits (~ 4,20 €)
Komparative Kostenvorteile Komparative Kostenvorteile
Dass sich Handel lohnt, wenn zwei Länder bei der Güterproduktion unterschiedliche Stärken haben, leuchtet unmittelbar ein. Dazu ein Beispiel: Deutschland als Industrieland kann Autos effizienter produzieren als Ghana, Ghana wiederum kann...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Drei-Meere-Initiative Die Drei-Meere-Initiative
Auf Vorschlag Kroatiens und Polens wurde die Drei-Meere-Initiative 2016 als lockerer Zusammenschluss von zwölf EU-Ländern Ostmitteleuropas und Südosteuropas aus der Taufe gehoben. Bei allen wirtschaftlichen und kulturellen Unterschieden...
42 Credits (~ 4,20 €)
Gasdrehscheibe Deutschland Gasdrehscheibe Deutschland
Aufgrund seiner geografischen Lage in der Mitte des Kontinents erfüllt Deutschland die Funktion einer Drehscheibe für die Erdgasversorgung in Europa. So stammt fast das gesamte ins deutsche Netz eingespeiste Erdgasaufkommen aus Importen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Indien und China – Grenzkonflikte Indien und China – Grenzkonflikte
Unter den aufstrebenden Schwellenländern der Welt ragen Indien und Chin a als demografische Riesen und regionale Großmächte mit jahrtausendealter Geschichte und Kultur heraus. Während sich das wirtschaftliche und politische Gewicht weg...
42 Credits (~ 4,20 €)
Kapitalismus Kapitalismus
Der Begriff „Kapitalismus“ kam in der Mitte des 19. Jahrhunderts auf, um die parallel zur Industrialisierung entstandene Wirtschaftsordnung zu kennzeichnen. Grundsätzlich ist zu unterscheiden zwischen einem moralisch anklagenden...
42 Credits (~ 4,20 €)
Sozialismus Sozialismus
Im weiteren Sinne „sozialistische“ Ideen finden sich schon im Christentum oder in den Sozialutopien der Renaissance. Als politische Ideologie entstand der Sozialismus aber erst im 19. Jahrhundert. Gemeinsam sind allen sozialistischen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Steuerflucht Steuerflucht
Es gibt kaum ein Land, in dem nicht über multinationale Unternehmen geklagt wird, die sich ihren steuerlichen Verpflichtungen entziehen, indem sie Steuerschlupflöcher ausnutzen und Gewinne in sogenannte Steueroasen verschieben! Aber nach...
42 Credits (~ 4,20 €)
32 von 252
Zuletzt angesehen