Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht Die  Infografiken von Zahlenbilder  greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

31 von 252
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Übersterblichkeit durch COVID-19 Übersterblichkeit durch COVID-19
Anfang März 2020 schien die Bedrohung durch das neuartige Corona-Virus, das von China aus in andere Weltregionen vordrang, noch leicht beherrschbar. In der gesamten EU gab es zu diesem Zeitpunkt gerade einmal 2 100 bestätigte...
42 Credits (~ 4,20 €)
Afghanistan Afghanistan
Der Ursprung der politischen Einheit „Afghanistan“ lässt sich auf das Jahr 1747 datieren, als Ahmad Schah erstmals die Stämme am Hindukusch unter einer Herrschaft vereinte. Zentrum wurde erst Kandahar, dann Kabul. Rund 100 Jahre später...
42 Credits (~ 4,20 €)
Demografische Dividende Demografische Dividende
Die meisten Entwicklungs- und Schwellenländer durchlaufen eine Phase des demografischen Übergangs, in dem die vorher hohen Geburtenzahlen sinken und sich auf niedrigerem Niveau einpendeln. Diese Abkehr von der traditionellen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Herdenimmunität Herdenimmunität
Aus der Corona-Pandemie führt nur ein Weg heraus: das Erreichen von Herdenimmunität . Denn nur wenn ein Großteil der Bevölkerung – der „Herde“ – immun gegen das Virus ist, findet es nicht mehr genügend Wirte, um sich so rasant zu...
42 Credits (~ 4,20 €)
Lkw-Maut – Einnahmen des Bundes Lkw-Maut – Einnahmen des Bundes
Der Güterverkehr auf den deutschen Fernstraßen verursacht hohe Kosten: Straßen und Brücken werden abgenutzt und müssen repariert oder erneuert werden, durch die Abgase der Lkw wird die Luft belastet und auch der Verkehrslärm zieht...
42 Credits (~ 4,20 €)
USA – Bevölkerung und politische Repräsentation USA – Bevölkerung und politische...
Seit 1790 wird in den USA alle zehn Jahre die Bevölkerung gezählt, zuletzt 2020. Dieser Zensus ist nicht nur eine Statistik, die wertvolle Informationen über demografische Entwicklungen und Strukturen liefert. Der Hauptauftrag des Zensus...
42 Credits (~ 4,20 €)
Das Lobbyregister Das Lobbyregister
Ein Lobbyregister ist eine öffentlich einsehbare Liste, in der sich Interessenvertreter, die Lobbyarbeit gegenüber politischen Entscheidungsträgern betreiben, eintragen müssen. Damit sollen Einflussnahme und Verflechtungen zwischen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Erasmus + Erasmus +
Erasmus+ setzt Europa in Bewegung. Das erfolgreiche EU-Programm unterstützte 2019 mit einem Etat von nahezu 3,4 Milliarden Euro vor allem junge Leute, die im Ausland studieren, für ihren Beruf lernen, Arbeitserfahrung sammeln oder...
42 Credits (~ 4,20 €)
31 von 252
Zuletzt angesehen