Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht Die  Infografiken von Zahlenbilder  greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

58 von 252
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bezahlen im Internet Bezahlen im Internet
Der Einkauf per Internet gehört inzwischen für viele Menschen zum Alltag. Im Interesse der Anbieter liegt es, das damit verbundene Bezahlverfahren so einfach und transparent wie möglich zu gestalten. Für beide Seiten – Käufer und...
42 Credits (~ 4,20 €)
Binnenschifffahrt Binnenschifffahrt
Binnenschifffahrt Für den Güterverkehr in Deutschland spielen die Binnenschifffahrt und die von ihr befahrenen Wasserstraßen eine tragende Rolle. Die für die Schifffahrt regulierten großen Flüsse sind durch Kanäle miteinander verbunden,...
42 Credits (~ 4,20 €)
Biosphärenreservate Biosphärenreservate
Im Rahmen des UNESCO-Programms „Der Mensch und die Biosphäre“ entsteht seit Mitte der 1970er Jahre ein weltweites Netz von großflächigen, geschützten Natur- und Kulturlandschaften, sogenannten Biosphärenreservaten . In diesem Netz sollen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Bitcoin – eine digitale Währung Bitcoin – eine digitale Währung
Bitcoin – eine digitale Währung Vor dem Hintergrund der internationalen Finanzkrise 2008/09 entstand die Idee einer Währung, die vor dem Zugriff von Staaten, Banken und anderen Institutionen geschützt ist, weil sie sich einer zentralen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Bundestagswahl 2013 - Länder- und Bundesergebnisse Bundestagswahl 2013 - Länder- und Bundesergebnisse
Aus der Bundestagswahl 2013 gingen CDU und CSU als klare Sieger hervor. Mit 41,5% der Zweitstimmen verbesserten sie ihr Ergebnis von 2009 um 7,7 %-Punkte. Dieser Erfolg beruhte wohl weniger auf dem Wahlprogramm der Unionsparteien als auf...
42 Credits (~ 4,20 €)
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz - EEG Das Erneuerbare-Energien-Gesetz - EEG
Die Anfänge der Förderung erneuerbarer Energien in Deutschland entwickelten sich vor dem Hintergrund der weltweit aufkommenden Klimaschutzdebatte in den 1980er Jahren. Gesetzlich wurde die Förderung erstmals im Stromeinspeisungsgesetz...
42 Credits (~ 4,20 €)
Das private Gebrauchsvermögen Das private Gebrauchsvermögen
Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamts und der Bundesbank verfügte Deutschland Ende 2021 über ein Volksvermögen von rund 22 370 Milliarden Euro. Diese gewaltige Summe setzte sich im Wesentlichen aus dem Zeitwert der Gebäude und...
42 Credits (~ 4,20 €)
Der Aufbau der evangelischen Kirche in Deutschland Der Aufbau der evangelischen Kirche in Deutschland
42 Credits (~ 4,20 €)
58 von 252
Zuletzt angesehen