Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

275 von 529
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das Bundesarchiv Das Bundesarchiv
Als erstes zentrales Archiv für die Akten der Organe und Behörden des Deutschen Reiches wurde 1919 das Reichsarchiv in Potsdam gegründet. Es sammelte und verwahrte die schriftliche Überlieferung zu Recht, Gesetzgebung, Verwaltung,...
42 Credits (~ 4,20 €)
Das politische System Brasiliens Das politische System Brasiliens
Unter den Staatsgründungen in Südamerika ist Brasilien ein Sonderfall. Während Spanien seine Kolonien in der Regel nicht ohne Krieg freigab, entließ Portugals König Brasilien friedlich in die Unabhängigkeit: 1821 machte er seinen Sohn...
42 Credits (~ 4,20 €)
Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie
Im Vorfeld des Weltgipfels für nachhaltige Entwicklung , der 2002 in Johannesburg stattfand, legte die Bundesregierung unter der Überschrift „Perspektiven für Deutschland“ eine nationale Nachhaltigkeitsstrategie vor. In ihr waren Ziele...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Länderfinanzen Die Länderfinanzen
Die öffentlichen Haushalte der Bundesrepublik Deutschland durchliefen im letzten Jahrzehnt einen wechselhaften Parcours. 2007 schlossen sie in ihrer Gesamtheit erstmals seit den 1950er Jahren mit einem Überschuss ab (lässt man die...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Wirtschaft Brasiliens Die Wirtschaft Brasiliens
Brasilien ist die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas und die achtgrößte der Welt. Als aufstrebendes Schwellenland gehört es neben Russland, Indien, China und Südafrika zur Gruppe der BRICS-Staaten. Mit einer Bevölkerung von fast 210...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die deutsche Braunkohlewirtschaft Die deutsche Braunkohlewirtschaft
International ist Braunkohle viel unbedeutender als Steinkohle, aber für Deutschland ist sie aufgrund der gigantischen Vorkommen hierzulande ein wichtiger Rohstoff. In der Braunkohleförderung ist die Bundesrepublik weltweit führend. In...
42 Credits (~ 4,20 €)
Digitalisierung und Arbeitswelt Digitalisierung und Arbeitswelt
Die Digitalisierung der Wirtschaft schreitet unaufhaltsam voran. Technische Innovationen finden ihren Weg in den Produktionsprozess und verändern damit zwangsläufig auch die Arbeitslandschaft. Manche Tätigkeiten werden überflüssig, das...
42 Credits (~ 4,20 €)
Hasskriminalität Hasskriminalität
Der Begriff „Hasskriminalität“ (engl. hate crime) bezeichnet Verbrechen und Vergehen, die sich von anderen dadurch unterscheiden, dass ihnen eine besondere Motivation zugrundeliegt. Es kann sich um sehr verschiedene strafrechtliche...
42 Credits (~ 4,20 €)
275 von 529
Zuletzt angesehen