Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

293 von 529
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das Schulsystem der DDR Das Schulsystem der DDR
42 Credits (~ 4,20 €)
Das Verfassungssystem der USA Das Verfassungssystem der USA
Wesentliches Merkmal des Regierungssystems, das durch die amerikanische Bundesverfassung von 1787 geschaffen wurde, ist die weitgehende Trennung der drei Staatsgewalten (Exekutive, Legislative und Judikative), deren Träger sich aber...
42 Credits (~ 4,20 €)
Das Verfassungssystem Japans Das Verfassungssystem Japans
42 Credits (~ 4,20 €)
Das britische Regierungssystem Das britische Regierungssystem
Grundlage des britischen Regierungssystems ist kein einzelnes Verfassungsdokument. Es beruht vielmehr auf Gesetzen von verfassungsmäßiger Bedeutung und auf Gewohnheitsrecht (common law) , ergänzt durch ungeschriebene Verfassungsregeln...
42 Credits (~ 4,20 €)
Das neue Gesicht Europas Das neue Gesicht Europas
42 Credits (~ 4,20 €)
Demokratische Revolution in Osteuropa Demokratische Revolution in Osteuropa
42 Credits (~ 4,20 €)
Der Atomwaffensperrvertrag Der Atomwaffensperrvertrag
42 Credits (~ 4,20 €)
Der Europarat Der Europarat
Der Europarat entstand 1949 mit dem Ziel, die Einheit und Zusammenarbeit zwischen den Menschen und Nationen Europas zu fördern und zu festigen. Seine Arbeit gilt auch heute vor allem dem Schutz der Menschenrechte , der parlamentarischen...
42 Credits (~ 4,20 €)
293 von 529
Zuletzt angesehen