Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

395 von 528
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kirche Kirche
Welche Aufgabe hat die Kirche in der Welt? Was sind ihre Handlungsfelder? Die Unterrichtseinheit vertieft das Verständnis der kirchlichen Grundvollzüge. Sie nimmt traditionelle und (post-)moderne Kirchenbilder in den Blick. Ebenso...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Kirche - Auf der Suche nach der Zukunft Kirche - Auf der Suche nach der Zukunft
Die Diskussion darüber, was die Kirche ausmacht, kirchlicher Kernbestand ist und die Kirche zukunftsfähig macht, ist angesichts schwindender Mitgliederzahlen und leerer Kassen neu entbrannt. Die Kirche ist auf der Suche nach Zukunft. In...
194 Credits (~ 19,40 €)
Kirche - wohin? Kirche - wohin?
Repräsentativen Umfragen zufolge haben Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland mehrheitlich keine enge Bindung zur Kirche. Die Umfragen deuten an, dass es bei jungen Menschen keinen grundsätzlichen Verlust religiöser Fragen zu...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Kirche, Macht und Demokratie Kirche, Macht und Demokratie
Wie ist das mit der Ohnmacht Christi damals und der Macht in der Kirche heute? Welche Möglichkeiten gibt es, das Leben auch in der Kirche gleichberechtigt mitzugestalten? Mit dieser Unterrichtseinheit thematisieren Sie Machtmodelle und...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Klimagas CO<sub>2</sub> Klimagas CO2
An der Erdoberfläche herrschen heute eindeutig höhere Durchschnittstemperaturen als in vorindustrieller Zeit (vor 1750). Diese Veränderung ist mit hoher Wahrscheinlichkeit auf menschliche Aktivitäten zurückzuführen, und zwar in erster...
42 Credits (~ 4,20 €)
Klimawandel und Schöpfungsverantwortung Klimawandel und Schöpfungsverantwortung
Der Klimawandel ist mehr als ein Umweltproblem. Er konfrontiert mit der Notwendigkeit ethischer Perspektiven auf dem Weg zu einem gerechten und nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen der Erde. Für den Religionsunterricht bedeutet das, im...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Kommanditgesellschaft 01/1998 Kommanditgesellschaft 01/1998
Kommanditgesellschaft (KG) Die Kommanditgesellschaft (KG) ist wie die OHG eine Personengesellschaft , deren Zweck darin besteht, ein Handelsgewerbe unter gemeinschaftlicher Firma zu betreiben. Der Grundsatz der OHG – gleiche Rechte und...
42 Credits (~ 4,20 €)
Konkurrenz der Niedriglöhne Konkurrenz der Niedriglöhne
Konkurrenz der Niedriglöhne Für die Verbraucher in den entwickelten Industrieländern liegen die Vorzüge der Globalisierung auf der Hand: Viele Importwaren – von Textilien und Bekleidung über Computer und Unterhaltungselektronik bis zum...
42 Credits (~ 4,20 €)
395 von 528
Zuletzt angesehen