Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

427 von 529
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Altersaufbau der Bevölkerung: Von der „Pyramide“ zum „Pilz“ Altersaufbau der Bevölkerung: Von der...
Die Veränderungen in der Altersstruktur der deutschen Bevölkerung sind an den „Lebensbäumen“ aus verschiedenen Zeitabschnitten des 20./21. Jh. abzulesen. 1910 zeigte der Altersaufbau noch eine gleichmäßige Pyramidenform: Unten die breite...
42 Credits (~ 4,20 €)
Altersversorgung im öffentlichen Dienst Altersversorgung im öffentlichen Dienst
Wie bei den Renten ist auch bei der Altersversorgung der Beamten in den nächsten Jahren und Jahrzehnten mit wachsenden finanziellen Belastungen zu rechnen. Für die Beamten des öffentlichen Dienstes besteht ein eigenständiges, nach...
42 Credits (~ 4,20 €)
America's Role in the World America's Role in the World
Der Klausurtext aus der Ausgabe "America's Role in the World" ist die Schlusspassage von einer Rede Barack Obamas, die dieser an der Siegessäule in Berlin am 24. Juli 2008 hielt. Sein Besuch in Berlin war die letzte Station auf einer...
15 Credits (~ 1,50 €)
Antisemitismus in Deutschland Antisemitismus in Deutschland
Die seit der Frühzeit des Christentums zu beobachtende Judenfeindschaft war anfänglich religiös motiviert und speiste sich u.a. aus der pauschalen Schuldzuweisung an die Juden als Mörder Jesu. Im Mittelalter traten verschiedene Formen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Arbeitnehmerorganisationen in Deutschland Arbeitnehmerorganisationen in Deutschland
Die deutschen Arbeitnehmerorganisationen – Gewerkschaften und berufsständischen Verbände – stehen in der Tradition der Vereinigungen, in denen sich die Arbeitenden seit Mitte des 19. Jahrhunderts zusammenschlossen, um ihre Interessen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Arbeitskämpfe in Deutschland Arbeitskämpfe in Deutschland
An der Häufigkeit von Streiks und Aussperrungen gemessen, erscheint Deutschland als ein Land, in dem sich Arbeitskonflikte im Allgemeinen nicht so scharf zuspitzen und rascher beigelegt werden als in vielen anderen Ländern. Das ist nicht...
42 Credits (~ 4,20 €)
Arbeitslosigkeit in Deutschland 1950-2022 Arbeitslosigkeit in Deutschland 1950-2022
Als die Bundesrepublik Deutschland 1949 gegründet wurde, befanden sich Wirtschaft und Arbeitsmarkt in schwieriger Lage. Der kurze Boom nach der Währungsreform 1948 war einer wachstumsschwächeren Phase gewichen, in der die...
42 Credits (~ 4,20 €)
Arbeitsproduktivität 1970-2022 Arbeitsproduktivität 1970-2022
Ein wichtiger Maßstab für die Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft ist die „Ergiebigkeit“ des Produktionsfaktors Arbeit, die Arbeitsproduktivität . Sie zeigt an, wie viel ein Erwerbstätiger im Durchschnitt pro Jahr oder je...
40 Credits (~ 4,00 €)
427 von 529
Zuletzt angesehen