Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

427 von 528
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Arbeitswelt im Wandel Arbeitswelt im Wandel
Die deutsche Volkswirtschaft stand in den Jahren nach der deutschen Einigung unter starkem Anpassungsdruck. Davon war vor allem der Osten Deutschlands betroffen. Der Umbruch von der zentral geleiteten Planwirtschaft zur Marktwirtschaft...
42 Credits (~ 4,20 €)
Arbeitszeiten Arbeitszeiten
Die Entwicklung der Arbeitszeiten in Deutschland war in den letzten drei Jahrzehnten durch zunehmende Flexibilisierung gekennzeichnet. Sie macht es möglich, die Lage der Arbeitszeit im Tages- oder Wochenablauf besser an die technischen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Arm trotz Arbeit Arm trotz Arbeit
Die meisten EU-Länder haben den wirtschaftlichen Rückschlag durch die Finanzkrise und die nachfolgende Schuldenkrise überwunden, Produktion und Beschäftigung nehmen wieder zu. Dennoch wächst die Zahl derer, die zwar Arbeit haben, aber...
42 Credits (~ 4,20 €)
Armut in der EU Armut in der EU
Der Grad der Armut in einer Gesellschaft lässt sich auf unterschiedliche Weise messen und erfassen: ● Mit Hilfe einer absoluten Armutsschwelle: Die Weltbank orientiert sich seit September 2022 an einem Pro-Kopf-Wert von 2,15 US-Dollar...
42 Credits (~ 4,20 €)
Asylanträge in der EU Asylanträge in der EU
Die Entwicklung der Asylanträge in der EU wird in hohem Maße von den in der Welt und vor allem in der regionalen Umgebung Europas aufflammenden Konflikten beeinflusst. So lösten die Kriege im zerfallenden Jugoslawien in den 1990er Jahren...
42 Credits (~ 4,20 €)
Asylbewerber in Deutschland Asylbewerber in Deutschland
Das Asylrecht für politisch Verfolgte ist in Deutschland als subjektives Grundrecht in der Verfassung verankert. Danach dürfen Ausländer, die ihr Land aus begründeter Furcht vor (staatlicher) Verfolgung aus rassischen, religiösen,...
42 Credits (~ 4,20 €)
Atomwaffenarsenale Atomwaffenarsenale
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs entwickelten die USA im geheimen „Projekt Manhattan“ die ersten Nuklearwaffen und leiteten damit den Beginn des Atomzeitalters ein. Der erste Einsatz dieser verheerenden Waffe durch die USA über den...
42 Credits (~ 4,20 €)
Atypische Beschäftigung Atypische Beschäftigung
Kennzeichen „normaler“ Arbeitsverhältnisse ist die unbefristete, arbeitsvertraglich abgesicherte, sozialversicherungspflichtige Vollzeitbeschäftigung regulärer Arbeitnehmer. Auf dem deutschen Arbeitsmarkt wurde dieses traditionelle...
42 Credits (~ 4,20 €)
427 von 528
Zuletzt angesehen