Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

442 von 528
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die ASEAN-Staaten Die ASEAN-Staaten
ASEAN – Kooperation in Südostasien Am 8.8.1967 unterzeichneten die Außenminister Indonesiens, Malaysias, der Philippinen, Singapurs und Thailands das Gründungsdokument der Südostasiatischen Staatengemeinschaft (Association of South East...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Abgeordneten und ihre Berufe Die Abgeordneten und ihre Berufe
Die Abgeordneten des Deutschen Bundestags sind nach Art. 38 des Grundgesetzes „Vertreter des ganzen Volkes“. In ihrer Zusammensetzung bieten sie aber nur ein unvollkommenes Spiegelbild der Gesellschaft, die sie repräsentieren. Eine...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Arbeitgeberverbände - BDA Die Arbeitgeberverbände - BDA
Die Arbeitgeberverbände – einer der drei Zweige, auf die sich die Interessenvertretung der deutschen Wirtschaft stützt – sind für die Wahrung der sozialpolitischen Belange ihrer Mitgliedsunternehmen zuständig. Ihnen stehen auf...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Arbeitskräfte von morgen Die Arbeitskräfte von morgen
Die künftige Entwicklung des Arbeitskräfteangebots hat Auswirkungen auf fast alle Bereiche der Wirtschaft, der Gesellschaft und der Politik, insbesondere der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik. Es ist deshalb sinnvoll, die denkbaren...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Arbeitslosen 1991-2024 Die Arbeitslosen 1991-2024
Von ihrem Höhepunkt im Jahr 2005 ging die jahresdurchschnittliche Arbeitslosigkeit in Deutschland bis 2019 deutlich zurück. Durch die Finanzkrise (2009) und die Eurokrise (2013) wurde diese Entwicklung nur kurzfristig unterbrochen. 2019...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Bundespolizei Die Bundespolizei
Seit dem 1.7.2005 führt der frühere Bundesgrenzschutz in Deutschland die Bezeichnung Bundespolizei . Sein Auftrag wurde schon 1994 umfassend neu geregelt. In den Jahren der deutschen Teilung lag der Aufgabenschwerpunkt des Grenzschutzes...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Bundesregierung: Kabinett Merz/Klingbeil Die Bundesregierung: Kabinett Merz/Klingbeil
Die nach der Bundestagswahl vom September 2021 gebildete Drei-Parteien-Regierung unter Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zerbrach nach dreijähriger Regierungszeit im November 2024. Auslöser dieses Bruchs war ein von Finanzminister Lindner...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Bundeswehr im Ausland Die Bundeswehr im Ausland
Die Rolle der Bundeswehr (wie der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik überhaupt) hat sich seit dem Ende des Kalten Krieges grundlegend gewandelt. Bestand ihr Auftrag jahrzehntelang in erster Linie darin, einen Angriff auf das eigene...
42 Credits (~ 4,20 €)
442 von 528
Zuletzt angesehen