Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen. Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

201 von 289
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Mutter, Vater, Kind: Das Kindschaftsrecht Mutter, Vater, Kind: Das Kindschaftsrecht
Kindschaftsrecht: Elterliche Sorge, Umgangsrecht „Kindschaftsrecht“ ist der Sammelbegriff für Regelungen, die das Kind und die Beziehungen zu seiner Familie betreffen, darunter das Abstammungsrecht, das Sorge- und Umgangsrecht, das...
42 Credits (~ 4,20 €)
Männer - Frauen: Ungleichheit beim Lohn Männer - Frauen: Ungleichheit beim Lohn
Trotz formaler Gleichberechtigung sind Frauen in der Arbeitswelt noch immer benachteiligt: Das drückt sich in einer niedrigeren Erwerbsbeteiligung, in geringeren Karrierechancen und nicht zuletzt in einer schlechteren Entlohnung aus. Die...
42 Credits (~ 4,20 €)
Männerberufe - Frauenberufe Männerberufe - Frauenberufe
Frauen nehmen in Deutschland einen immer bedeutenderen Platz im Arbeitsleben ein. Zwischen 1991 und 2023 stieg ihr Anteil an der Gesamtzahl der Erwerbstätigen von 42 auf 47 %. In den jüngeren Altersgruppen hat die traditionelle...
42 Credits (~ 4,20 €)
Märkte des organisierten Verbrechens Märkte des organisierten Verbrechens
Märkte des organisierten Verbrechens Im Zeitalter der Globalisierung mit seinen offeneren Grenzen, seinen Verkehrsverbindungen, Finanzkanälen und Kommunikationswegen blühen auch die Geschäfte des international organisierten Verbrechens ....
42 Credits (~ 4,20 €)
Nachhaltigkeit - eine Zwischenbilanz Nachhaltigkeit - eine Zwischenbilanz
Nachhaltigkeit – eine Zwischenbilanz Das Konzept der nachhaltigen Entwicklung wurde durch die UN-Kommission für Umwelt und Entwicklung (Brundtland-Kommission) 1987 weltweit in die Diskussion gebracht. Sie verstand darunter „eine...
42 Credits (~ 4,20 €)
Nationale Minderheiten in Deutschland Nationale Minderheiten in Deutschland
Der Begriff der „nationalen Minderheit“ ist im internationalen Sprachgebrauch nicht einheitlich festgelegt. Selbst in dem vom Europarat erarbeiteten Rahmenübereinkommen zum Schutz nationaler Minderheiten sucht man vergeblich nach einer...
42 Credits (~ 4,20 €)
Nichtregierungsorganisationen - NGO Nichtregierungsorganisationen - NGO
Im Zuge der Globalisierung wurden Nichtregierungsorganisationen zu wichtigen Akteuren der internationalen Politik. Ihre Anfänge reichen ins 19. Jahrhundert zurück, doch wurde der Begriff „Non-Governmental Organization“ (NGO) erst im 20....
42 Credits (~ 4,20 €)
Nigeria Nigeria
Nigeria Gemessen an seinen demographischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen kann Nigeria in vielerlei Hinsicht als aufstrebendes Schwellenland mit dem Potenzial zur Regionalmacht gelten. Mit schätzungsweise 167 Mio Einwohnern (2012)...
42 Credits (~ 4,20 €)
201 von 289
Zuletzt angesehen