Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen. Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

264 von 289
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Palästina - Bevölkerung und Wirtschaft Palästina - Bevölkerung und Wirtschaft
Am 29.11.2012 beschloss die UN-Generalversammlung mit großer Mehrheit, Palästina als Beobachterstaat anzuerkennen und damit seinen bisherigen Status bei den Vereinten Nationen aufzuwerten. Inzwischen haben 136 Staaten der Erde Palästina...
42 Credits (~ 4,20 €)
Parlamentarische und präsidentielle Demokratie Parlamentarische und präsidentielle Demokratie
Praktisch alle demokratischen politischen Systeme der Gegenwart lassen sich entweder der parlamentarischen oder der präsidentiellen Regierungsform zuordnen – jedenfalls dem Idealtyp nach, in der Realität gibt es auch Mischformen. Die...
42 Credits (~ 4,20 €)
Parlamentswahlen in Griechenland Parlamentswahlen in Griechenland
Parlamentswahlen in Griechenland Nachdem die Militärdiktatur 1974 zusammengebrochen war und die Verfassung von 1975 die Demokratie wiederhergestellt hatte, etablierte sich in Griechenland recht bald ein Zwei-Parteien-System . Getragen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Personen- und Güterverkehr Personen- und Güterverkehr
Personen- und Güterverkehr Ohne das moderne Verkehrswesen wäre das heute erreichte Maß an Kommunikation und arbeitsteiliger Produktion in der Welt nicht denkbar. Ausbau und Entwicklung des Verkehrs sind somit gleichzeitig Voraussetzung...
42 Credits (~ 4,20 €)
Perspektiven des Energieverbrauchs Perspektiven des Energieverbrauchs
In den nächsten Jahrzehnten wird der Energieverbrauch auf der Erde immer noch beträchtlich zunehmen. Die wichtigsten Faktoren dieser Entwicklung sind das Wachstum der Weltbevölkerung und der enorme Nachholbedarf der Schwellen- und...
42 Credits (~ 4,20 €)
Petitionen an den Deutschen Bundestag Petitionen an den Deutschen Bundestag
Gesetze und Verordnungen verfahren zumeist summarisch und regeln den „Normalfall“; auf Ausnahmen und individuelle Besonderheiten können sie nicht eingehen. Auch der Verwaltung gelingt es oft nicht, gerechte und zufriedenstellende...
42 Credits (~ 4,20 €)
Pkw-Bestand in Deutschland 1960-2025 Pkw-Bestand in Deutschland 1960-2025
Die Welle der Motorisierung in Deutschland hält schon seit Jahrzehnten an und ein Ende ist noch immer nicht abzusehen. Im Jahr 1950 waren auf den Straßen des damaligen Bundesgebiets gerade erst 598000 Personenkraftwagen unterwegs. Bis...
42 Credits (~ 4,20 €)
Plastikabfall im Meer Plastikabfall im Meer
Plastikabfall im Meer Durch menschliche Aktivitäten ist die ökologische Vielfalt in vielen Bereichen der Natur gefährdet. Auch das Meer und die maritimen Lebensformen sind den schädigenden Eingriffen des Menschen ausgesetzt – sei es...
42 Credits (~ 4,20 €)
264 von 289
Zuletzt angesehen