Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen. Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

30 von 289
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Hybride Kriegsführung Hybride Kriegsführung
Der Krieg hatte schon immer viele Gesichter und wird seit jeher mit allen Mitteln menschlicher List geführt, auch jenseits physischer Gewalt. Insofern ist das, was Politikwissenschaftler erst in jüngster Zeit als „hybride Kriegführung“...
42 Credits (~ 4,20 €)
Inflation 1920-1923 Inflation 1920-1923
Die zweimalige Geldentwertung als Folge der beiden Weltkriege hat im kollektiven Bewusstsein der Deutschen bis heute erkennbare Spuren hinterlassen. Für die Zeitgenossen war die Erfahrung mit der Inflation der Jahre 1920-1923 besonders...
42 Credits (~ 4,20 €)
Internationale Beziehungen verstehen Internationale Beziehungen verstehen
Das Thema internationale Beziehungen hat dieses Jahr noch einmal erheblich an Bedeutung gewonnen . Mithilfe eines hypothetischen Rollenspiels erhalten die Lernenden einen Einblick in die Beziehungen zwischen den Ländern. Der zweite Teil...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Solarstrom weltweit Solarstrom weltweit
Die erneuerbaren Energien tragen inzwischen rund ein Drittel zur weltweiten Stromerzeugung bei. Nach Zahlen der International Renewable Energy Agency (IRENA) generierten sie 2023 rund 9,0 Mio Gigawattstunden Strom. Den größten Beitrag...
42 Credits (~ 4,20 €)
Verdienste in den Ländern Verdienste in den Ländern
Nach einem spärlichen Zuwachs oder sogar schrumpfenden Beträgen im Corona-Jahr 2020 zogen die Bruttolöhne und -gehälter der Beschäftigten in Deutschland 2021 wieder an. Darüber berichtet die Bundesagentur für Arbeit, die jährlich zum...
42 Credits (~ 4,20 €)
Getreideproduktion der Welt Getreideproduktion der Welt
Seit in der Jungsteinzeit vor mehr als 10 000 Jahren die Landwirtschaft „erfunden“ wurde, ist Getreide das wichtigste Grundnahrungsmittel der Menschheit. Heute werden pro Jahr mehr als 2,7 Mrd Tonnen Getreide produziert – so jedenfalls...
42 Credits (~ 4,20 €)
Obst- und Gemüseverzehr in der EU Obst- und Gemüseverzehr in der EU
Fragen der Gesundheit sind nicht erst durch die Corona-Pandemie in den Blickpunkt der europäischen Politik gerückt. So befasste sich ein Weißbuch der Europäischen Kommission schon 2007 mit Fragen der Ernährung und des Übergewichts. Im...
42 Credits (~ 4,20 €)
Sachmängel: Rechte des Käufers Sachmängel: Rechte des Käufers
Im Europäischen Binnenmarkt sollen Verkäufer und Käufer über die Grenzen hinweg problemlos zueinander finden. Damit dies nicht an rechtlichen Unterschieden scheitert, hat die EU mehrere Richtlinien zur Angleichung des Kaufrechts...
42 Credits (~ 4,20 €)
30 von 289
Zuletzt angesehen