Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen. Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

63 von 289
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Weltgesundheitsorganisation - WHO Die Weltgesundheitsorganisation - WHO
Die Weltgesundheitsorganisation (Word Health Organization – WHO) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen. Sie wurde am 22. Juli 1946 gegründet, und am 7. April 1948, dem heutigen Weltgesundheitstag, nahm sie ihre Arbeit auf....
42 Credits (~ 4,20 €)
Falschbehauptungen von Donald Trump Falschbehauptungen von Donald Trump
Eine Demokratie lebt von der Bereitschaft ihrer Mitglieder, auf der Grundlage von Tatsachen zu diskutieren und Entscheidungen zu treffen. Wird dieses Fundament von den Regierenden selbst durch Lügen und Halbwahrheiten untergraben, droht...
42 Credits (~ 4,20 €)
Cradle to Cradle - Eine klimapositive Wirtschaft Cradle to Cradle - Eine klimapositive Wirtschaft
In unserer industrialisierten Wirtschaft entstehen zahllose Abfallprodukte . Aus den Schloten der Fabriken und den Auspuffen der Automobile werden Schadstoffe in unsere Atemluft und Treibhausgase in die Erdatmosphäre geblasen. Durch den...
42 Credits (~ 4,20 €)
Einschränkungen im Alter Einschränkungen im Alter
Wie es um die gesundheitliche Lage älterer Menschen bestellt ist, war eines der Themen der Europäischen Gesundheitsbefragung von 2013 -2015, deren Ergebnisse inzwischen vorliegen. Gefragt wurde unter anderem nach Einschränkungen, denen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Grundrechtseinschränkungen Grundrechtseinschränkungen
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wurden die Grundrechte in Deutschland so weitgehend eingeschränkt wie nie zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik. Als Grundlage dafür diente § 28 des Infektionsschutzgesetzes : Danach können...
42 Credits (~ 4,20 €)
Konsum bewegter Bilder Konsum bewegter Bilder
Zum klassischen Fernsehabend versammelt sich die Familie pünktlich zum Start einer Sendung auf dem Sofa und folgt den Programmen, wie sie in der Fernsehzeitschrift angezeigt sind. Aber diese Art des Fernsehens hat Konkurrenz bekommen....
42 Credits (~ 4,20 €)
AfD im Visier des Verfassungsschutzes AfD im Visier des Verfassungsschutzes
Die Alternative für Deutschland (AfD) hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2013 ziemlich rasch von einer eurokritischen, neoliberalen und nationalistischen Partei abgefallener Konservativer zu einer in Teilen rechtsextremen Partei...
42 Credits (~ 4,20 €)
Das Sozialpunkte-System in China Das Sozialpunkte-System in China
Das chinesische System sozialer Bewertung , auch „Sozialkreditsystem“ genannt, gilt westlichen Medien oft als Verwirklichung des Orwellschen Überwachungsstaates – mit Millionen Kameras im öffentlichen Raum, Gesichtserkennung und einem...
42 Credits (~ 4,20 €)
63 von 289
Zuletzt angesehen