Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen. Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

66 von 289
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
Inflation und ihre Ursachen Inflation und ihre Ursachen
Inflation zu verhindern und Preisstabilität zu garantieren ist eines der grundlegenden Ziele der Wirtschaftspolitik. Denn Inflation , also ein zu stark ansteigendes allgemeines Preisniveau, führt zu einer fortlaufenden Geldentwertung,...
42 Credits (~ 4,20 €)
Inselstaaten Inselstaaten
Die Folgen des Klimawandels wie der Anstieg des Meeresspiegels und die Zunahme verheerender Stürme betreffen eine Ländergruppe ganz besonders: das sind die kleinen Inselstaaten, die auf Grund ihres niedrigen Entwicklungsstandes ohnehin...
42 Credits (~ 4,20 €)
Swing States - Umkämpfte Staaten bei US-Wahlen Swing States - Umkämpfte Staaten bei US-Wahlen
In den USA werden als „Swing States“ jene Staaten bezeichnet, die bei Präsidentschaftswahlen nicht verlässlich für die eine oder andere Partei stimmen. In Wahlkämpfen werden solche Staaten besonders umworben, denn dort müssen die...
42 Credits (~ 4,20 €)
ALG II-Sanktionen ALG II-Sanktionen
Wer erwerbsfähig ist, aber sich und seine Angehörigen nicht aus eigener Kraft unterhalten kann, wird durch die Grundsicherung für Arbeitsuchende (ALG II) aus öffentlichen Mitteln unterstützt. Diese Leistungen sind allerdings mit...
42 Credits (~ 4,20 €)
Entwicklung des Parteiensystems in den USA Entwicklung des Parteiensystems in den USA
Die moderne Parteiendemokratie, in der Parteien das Bindeglied zwischen Bevölkerung und Regierung bilden, hat ihren Ursprung in den USA. Dort entstanden Ende des 18. Jahrhunderts die ersten Parteien aus dem Streit der „Gründerväter“, wie...
42 Credits (~ 4,20 €)
Geschichte des Antisemitismus Geschichte des Antisemitismus
Der pauschale Hass gegenüber Juden hat eine lange, unheilvolle Geschichte. Seit 2000 Jahren hält er sich als sozialpsychologische Konstante in wechselnden Erscheinungsformen. Als „längsten Hass“ hat ihn der Historiker Robert S. Wistrich...
42 Credits (~ 4,20 €)
Parteien in den USA - Demokraten und Republikaner Parteien in den USA - Demokraten und Republikaner
Die US-amerikanische Politik wird seit über 150 Jahren von zwei großen Parteien dominiert: der Demokratischen Partei und der Republikanischen Partei. Anders als in Europa, wo sich die Parteienlandschaft in den letzten Jahrzehnten immer...
42 Credits (~ 4,20 €)
Plattformökonomie Plattformökonomie
Das digitale Zeitalter mit seiner technischen Infrastruktur lässt neue Organisationsformen der Wirtschaft entstehen, die den traditionellen Produktions- und Dienstleistungsunternehmen vielfach schon das Wasser abzugraben drohen. Die Rede...
42 Credits (~ 4,20 €)
66 von 289
Zuletzt angesehen