Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen. Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

67 von 289
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
(Sozial-)Staat (Sozial-)Staat
Hinter dem Thema „(Sozial-)Staat“ verbergen sich sehr viel grundlegende Fragen: Was ist überhaupt gerecht? Wie tickt der Mensch? Ist er von Natur aus kreativ und bestrebt, sich durch Arbeit zu verwirklichen, oder legt er sich gern auf...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Finanzierung von Präsidentschaftswahlen in den USA Finanzierung von Präsidentschaftswahlen in den USA
Präsidentschaftswahlen in den USA sind teurer als Wahlen in jeder anderen Demokratie. Das hängt unter anderem mit der langen Dauer des Wahlkampfs zusammen, der zunächst mit parteiinternen Vorwahlen beginnt, in denen überhaupt erst ein...
42 Credits (~ 4,20 €)
Kosten des Übergewichts Kosten des Übergewichts
Mit einem Aktionsplan will die Weltgesundheitsorganisation erreichen, dass weniger Menschen an sogenannten Zivilisationskrankheiten sterben. Zivilisationskrankheiten wie Herz- und Gefäßkrankheiten, Diabetes, bestimmte Krebsarten oder...
42 Credits (~ 4,20 €)
US-Präsidentschaftswahlen - Wahlkampfspenden US-Präsidentschaftswahlen - Wahlkampfspenden
Die Finanzierung von Präsidentschaftswahlkämpfen in den USA hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend gewandelt. Noch bis Mitte der 1990er Jahre nahmen fast alle Kandidaten staatliche Wahlkampfhilfen in Anspruch. Damit verbunden...
42 Credits (~ 4,20 €)
Zahlungsverkehr Zahlungsverkehr
Unternehmen, öffentliche Stellen und Privatpersonen sind durch ein dichtes Netz von Lieferungen und Leistungen innerhalb Deutschlands und mit der übrigen Welt verbunden. In der Regel zieht jede dieser wirtschaftlichen Aktionen einen in...
42 Credits (~ 4,20 €)
Breitbandversorgung Breitbandversorgung
Deutschland gehört zu den führenden Industrienationen. Was seine Stellung im digitalen Zeitalter angeht, hat es aber noch einigen Nachholbedarf. Das gilt nicht zuletzt für den Ausbau der digitalen Infrastruktur . Leistungsfähige...
42 Credits (~ 4,20 €)
Der Abfall der Welt Der Abfall der Welt
Im Jahr 2016 wurden weltweit rund 2 Milliarden Tonnen Müll produziert. Das geht aus Schätzungen der Weltbank hervor, die auf nationalen Statistiken und anderen Quellen, vorwiegend aus den Jahren zwischen 2011 und 2017, basieren. Genauer...
42 Credits (~ 4,20 €)
Größer, schwerer, breiter - Die Trends beim Autokauf Größer, schwerer, breiter - Die Trends beim...
In den letzten Jahren ging der Trend beim Autokauf in Deutschland klar zu größeren und schwereren Modellen. Das liegt vor allem an dem steilen Anstieg der Verkäufe von SUVs (Sport Utility Vehicles) und Geländewagen , die 2018 mit über...
42 Credits (~ 4,20 €)
67 von 289
Zuletzt angesehen