Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht Die  Infografiken von Zahlenbilder  greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

22 von 252
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Verdienste in den Ländern Verdienste in den Ländern
Nach einem spärlichen Zuwachs oder sogar schrumpfenden Beträgen im Corona-Jahr 2020 zogen die Bruttolöhne und -gehälter der Beschäftigten in Deutschland 2021 wieder an. Darüber berichtet die Bundesagentur für Arbeit, die jährlich zum...
42 Credits (~ 4,20 €)
Getreideproduktion der Welt Getreideproduktion der Welt
Seit in der Jungsteinzeit vor mehr als 10 000 Jahren die Landwirtschaft „erfunden“ wurde, ist Getreide das wichtigste Grundnahrungsmittel der Menschheit. Heute werden pro Jahr mehr als 2,7 Mrd Tonnen Getreide produziert – so jedenfalls...
42 Credits (~ 4,20 €)
Obst- und Gemüseverzehr in der EU Obst- und Gemüseverzehr in der EU
Fragen der Gesundheit sind nicht erst durch die Corona-Pandemie in den Blickpunkt der europäischen Politik gerückt. So befasste sich ein Weißbuch der Europäischen Kommission schon 2007 mit Fragen der Ernährung und des Übergewichts. Im...
42 Credits (~ 4,20 €)
Sachmängel: Rechte des Käufers Sachmängel: Rechte des Käufers
Im Europäischen Binnenmarkt sollen Verkäufer und Käufer über die Grenzen hinweg problemlos zueinander finden. Damit dies nicht an rechtlichen Unterschieden scheitert, hat die EU mehrere Richtlinien zur Angleichung des Kaufrechts...
42 Credits (~ 4,20 €)
Welthandel mit Erdgas Welthandel mit Erdgas
Auf den Ausbruch des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Februar 2022 reagierte die EU schon Anfang Mai des Jahres mit einem Plan, der die Union und ihre Mitgliedstaaten nach und nach von russischen Energielieferungen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Neutralität in bewaffneten Konflikten Neutralität in bewaffneten Konflikten
Führen zwei Staaten Krieg gegeneinander, liegt es in der Entscheidung der übrigen Staaten, ob sie an dem bewaffneten Konflikt auf der einen oder anderen Seite teilnehmen oder aber neutral bleiben. Jeder souveräne Staat ist frei, diese...
42 Credits (~ 4,20 €)
Cyberkriminalität Cyberkriminalität
Während sich wirtschaftliche und gesellschaftliche Aktivitäten immer stärker im Digitalen abspielen, folgt ihnen auch die Kriminalität in den Cyberraum. Für die Strafverfolgung ist das eine besondere Herausforderungen, denn an kaum einem...
42 Credits (~ 4,20 €)
Hasspostings Hasspostings
In Social-Media-Plattformen sind bösartige Kommentare und vulgäre Beleidigungen allgegenwärtig. In der Mehrzahl bleiben solche Postings unterhalb der Schwelle der Strafbarkeit, bei manchen aber ist der Bestand einer Straftat erfüllt....
42 Credits (~ 4,20 €)
22 von 252
Zuletzt angesehen