Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

34 von 528
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Automaten - die Maschinenmetapher bei Büchner Automaten - die Maschinenmetapher bei Büchner
Der vorliegende Heftteil bietet das Thema "Automaten - die Maschinenmetapher bei Büchner" . Wie sahen die Vorläufer unserer Roboter aus? Was ist mit der Maschinenmetapher gemeint? Und wie kann das Automatenmotiv bei Büchner interpretiert...
37 Credits (~ 3,70 €)
Inhaltlicher Zugang und die Figuren Inhaltlicher Zugang und die Figuren
Der vorliegende Heftteil bietet das Thema "Inhaltlicher Zugang und die Figuren" . Was sind die zentralen Themen des Gesamtstücks? Welche Figuren treten auf? Welche Bedeutung haben die Langeweile und Melancholie ? Das vielseitige Material...
74 Credits (~ 7,40 €)
Interpretationen zum Film Berlin Alexanderplatz 2020 Interpretationen zum Film Berlin Alexanderplatz...
Der vorliegende Heftteil bietet Material rund um "Interpretationen zum Film Berlin Alexanderplatz 2020" . Welche gesellschaftlichen Themen werden im Film und Roman behandelt? Wie werden die filmtechnischen Möglichkeiten genutzt, um eine...
111 Credits (~ 11,10 €)
Klausurvorschläge zum Thema "Leonce und Lena" Klausurvorschläge zum Thema "Leonce und Lena"
Der vorliegende Heftteil bietet "Klausurvorschläge zum Thema 'Leonce und Lena'" . Überprüfen Sie das Wissen Ihrer Schülerinnen und Schüler anhand verschiedener Klausurvorschläge zu "Leonce und Lena" . Dabei werden besonders die...
29 Credits (~ 2,90 €)
Komödie, Drama, Satire - oder alles ein bisschen? Komödie, Drama, Satire - oder alles ein bisschen?
Der vorliegende Heftteil bietet Material rund um das Thema "Komödie, Drama, Satire - oder alles ein bisschen?" . Was ist der Unterschied zwischen Komödie, Drama und Satire ? Was ist die Definition von Komik und Humor ? Wo lässt sich das...
51 Credits (~ 5,10 €)
Lernerfolgskontrollen Lernerfolgskontrollen
Der vorliegende Heftteil bietet das Thema "Lernerfolgskontrollen" . Anhand verschiedener Klausurvorschläge zur Verfilmung von "Berlin Alexanderplatz" können Sie das Wissen Ihrer Schülerinnen und Schüler überprüfen. Dabei werden besonders...
15 Credits (~ 1,50 €)
Neuverfilmung "Berlin Alexanderplatz" 2020 Neuverfilmung "Berlin Alexanderplatz" 2020
Der vorliegende Heftteil beschäftigt sich mit der "Neuverfilmung 'Berlin Alexanderplatz' 2020" . Anhand des spannenden Angebots setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Neuverfilmung des Klassikers "Berlin Alexanderplatz"...
293 Credits (~ 29,30 €)
Sprache der Öffentlichkeit in der Diskussion Sprache der Öffentlichkeit in der Diskussion
Der vorliegende Heftteil bietet Material rund um "Sprache der Öffentlichkeit in der Diskussion" . Wie könnte eine diskriminierungsfreie Sprache aussehen? Welche Rolle spielt das Gendern in unserer Sprache? Und welche Kritik gibt es an...
37 Credits (~ 3,70 €)
34 von 528
Zuletzt angesehen