Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

373 von 528
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Euro-Zone Die Euro-Zone
Die Euro-Zone Im Rahmen der EU besteht seit dem 1.1.1999 eine Währungsunion, in der die nationalen Währungen durch den Euro als gemeinsame Währung abgelöst wurden. Die Euro-Währungszone umfasste anfänglich elf der damals 15...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Europäische Kommission Die Europäische Kommission
Die einzigartige Entwicklung der Europäischen Gemeinschaft hat Institutionen hervorgebracht, wie sie in dieser Art nirgendwo sonst in der Welt zu finden sind. Dies gilt besonders für die Europäische Kommission . Ihr weist das...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Europäische Zentralbank Die Europäische Zentralbank
Die Europäische Zentralbank (EZB) wurde im Juni 1998 gegründet – wenige Monate, bevor die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion mit der Einführung des Euro am 1. Januar 1999 in ihre letzte Phase eintrat. Durch den Vertrag von...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Finanzen der politischen Parteien Die Finanzen der politischen Parteien
Die Finanzierung der politischen Parteien geriet in den letzten Jahrzehnten immer wieder in die Kritik, weil sich fragwürdige Praktiken eingeschlichen hatten oder sogar gegen geltendes Recht verstoßen wurde. Dabei ist das Grundgesetz in...
ab 20 Credits (~ 2,00 €)
Die Geheimdienste der USA Die Geheimdienste der USA
Die Geheimdienste der USA Spionage und verdeckte Operationen gab es in den Vereinigten Staaten seit ihren Anfängen. Erste organisierte Geheimdienste der Marine und der Armee entstanden in den 1880er Jahren. Als Inlandsgeheimdienst wurde...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Kohäsionspolitik der EU Die Kohäsionspolitik der EU
Die Europäische Union umfasst Länder und Regionen von teils sehr unterschiedlicher Wirtschaftskraft. Entsprechend groß ist das Leistungs- und Wohlstandsgefälle innerhalb der Gemeinschaft. Der Kohäsionspolitik fällt die Aufgabe zu, den...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Kurden Die Kurden
Die Kurden Die Kurden bilden die viertgrößte Volksgruppe im Nahen Osten – nach den Arabern, Persern und Türken. In Abgrenzung zu diesen Völkern definieren sie sich über ihre gemeinsame Sprache, die allerdings in vier zum Teil deutlich...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Lebenssituation behinderter Menschen Die Lebenssituation behinderter Menschen
Behinderte Menschen sind in ihren körperlichen Funktionen, ihren geistigen Fähigkeiten oder ihrer seelischen Gesundheit länger anhaltend beeinträchtigt. Behindert sind sie aber auch durch die Barrieren, auf die sie in ihrer Umwelt...
42 Credits (~ 4,20 €)
373 von 528
Zuletzt angesehen