Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

374 von 526
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Verbände der freien Wohlfahrtspflege Die Verbände der freien Wohlfahrtspflege
Verbände der Freien Wohlfahrtspflege Aus der Erfahrung des sozialen Elends, das die Durchsetzung der industriellen Wirtschafts- und Gesellschaftsweise im 19. Jahrhundert begleitete, entstand eine Vielzahl privater und kirchlicher Vereine...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Vereinten Nationen Die Vereinten Nationen
ab 20 Credits (~ 2,00 €)
Die Verfassung Rumäniens Die Verfassung Rumäniens
Die Verfassung Rumäniens Unterdrückt und verarmt wie kaum ein anderes Land im Osten Europas, befreite sich Rumänien Ende Dezember 1989 von der Diktatur des Ceausescu -Regimes. Im Mai 1990 fanden die ersten Wahlen statt, im Dezember 1991...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Verfassung der Republik Kroatien Die Verfassung der Republik Kroatien
Die Verfassung der Republik Kroatien In ihrer Präambel beruft sich die kroatische Verfassung auf die „tausendjährige nationale Eigenständigkeit“ des kroatischen Volkes und bezieht sich damit vor allem auf die Gründung des Königreichs...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Verfassung der Republik Polen Die Verfassung der Republik Polen
Die Verfassung der Republik Polen In der europäischen Verfassungsgeschichte nimmt Polen einen besonderen Platz ein: Als erstes Land des alten Kontinents gab es sich 1791 eine moderne Verfassung. Eine Pionierrolle übernahm es auch 1989...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Verfassung der Tschechischen Republik Die Verfassung der Tschechischen Republik
Die Verfassung der Tschechischen Republik In einer „samtenen Revolution“ befreite sich die Tschechoslowakei Ende 1989 von der mehr als vierzigjährigen kommunistischen Vorherrschaft. In der Verfassungsdiskussion der folgenden drei Jahre...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Verfassung des Landes Baden-Württemberg Die Verfassung des Landes Baden-Württemberg
Die Verfassung des Landes Baden-Württemberg Nach dem Zweiten Weltkrieg gingen aus der Zoneneinteilung der Besatzungsmächte im Südwesten Deutschlands drei eigenständige Länder hervor: Württemberg-Baden (bestehend aus Nordbaden und...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Verfassung des Landes Schleswig-Holstein Die Verfassung des Landes Schleswig-Holstein
Die Verfassung des Landes Schleswig-Holstein Auf Verfügung der britischen Militärregierung ging am 23.8.1945 aus der ehemals preußischen Provinz das Land Schleswig-Holstein hervor. Weil dessen staatsrechtliche Stellung zunächst noch...
42 Credits (~ 4,20 €)
374 von 526
Zuletzt angesehen