Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

379 von 526
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Energierohstoff Uran Energierohstoff Uran
Energierohstoff Uran Die Atomkraft bleibt auf absehbare Zeit eine weltweit gefragte Energiequelle. Zwar haben einige Industriestaaten unter dem Eindruck des Reaktorunfalls in Fukushima (2011) beschlossen, den Anteil der Kernenergie an...
42 Credits (~ 4,20 €)
Entscheidungsjahr 1866 - Vormacht Preußen Entscheidungsjahr 1866 - Vormacht Preußen
Entscheidungsjahr 1866 – Vormacht Preußen Der auf dem Wiener Kongress 1815 gegründete Deutsche Bund vereinigte 35 Fürstentümer und vier freie Städte zu einem lockeren Staatenbund, der sich den Schutz der äußeren und inneren Sicherheit...
42 Credits (~ 4,20 €)
Entwicklung der CO2-Emissionen Entwicklung der CO2-Emissionen
Treibhaus Erde: Anstieg der CO2-Emissionen Die unseren Planeten umgebende Atmosphäre wirkt wie ein Treibhaus: Sie hält die von der Sonne einstrahlende Wärme fest und macht die Erde dadurch zu einem bewohnbaren Ort. Aber das empfindliche...
42 Credits (~ 4,20 €)
Entwicklung der Jahresarbeitszeit Entwicklung der Jahresarbeitszeit
Überlange Arbeitszeiten von 14-16 Stunden bestimmten in den Anfängen der Industrialisierung den Alltag der arbeitenden Menschen. Der allmähliche Übergang zu kürzeren Arbeitszeiten erfolgte in Deutschland etwa ab 1880, parallel zur...
42 Credits (~ 4,20 €)
Entwicklung der Lohnstückkosten Entwicklung der Lohnstückkosten
Die Lohnstückkosten sind ein wichtiger Maßstab für die preisliche Wettbewerbsfähigkeit eines Landes oder eines Industriezweigs im Vergleich zu seinen Konkurrenten. Sie geben an, wie hoch der Anteil der Arbeitskosten ist, der auf eine...
42 Credits (~ 4,20 €)
Entwicklungshilfe der Industrieländer Entwicklungshilfe der Industrieländer
Schon im Jahr 1970 proklamierte die Generalversammlung der Vereinten Nationen das Ziel, die öffentlichen Entwicklungshilfeleistungen der wirtschaftlich entwickelten Länder auf 0,7 % ihres Bruttoinlandsprodukts anzuheben. Dieses Ziel –...
42 Credits (~ 4,20 €)
Erbschaftsteuer Erbschaftsteuer
Erbschaftsteuer: Steuerklassen und Freibeträge Das Erbschaftsteuerrecht regelt die Besteuerung von Vermögenswerten, die nach dem Tod ihres Besitzers in die Hände der Erben übergehen. Zum 1.1.2009, mit nochmaligen Änderungen ab 2010,...
ab 35 Credits (~ 3,50 €)
Erdgasversorgung in Deutschland Erdgasversorgung in Deutschland
Im Energiemix der Bundesrepublik Deutschland nimmt Erdgas seit Mitte der 1960er Jahre einen zunehmend wichtigen Platz ein. Neben dem Mineralöl ist es zu einer wichtigen Säule der Energieversorgung geworden. 2021 trug es mehr als ein...
42 Credits (~ 4,20 €)
379 von 526
Zuletzt angesehen