Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

382 von 526
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Europäische Gesetzgebung Europäische Gesetzgebung
Europäische Gesetzgebung Die EU greift mit ihren Rechtsakten immer häufiger in das politische und wirtschaftliche Leben der Mitgliedstaaten und ihrer Bürger ein. Dabei sind mehrere Arten von Rechtsakten zu unterscheiden: • Die von der EU...
42 Credits (~ 4,20 €)
Europäische Integration – wer ist dabei? Europäische Integration – wer ist dabei?
Das Ideal der europäischen Einigung wird noch immer von der Vorstellung bestimmt, dass alle Mitgliedstaaten – gegebenenfalls nach Übergangsfristen – gemeinsam die gleichen Ziele anstreben und auf die gleichen Integrationsfortschritte...
42 Credits (~ 4,20 €)
Europäische Patente Europäische Patente
Durch Patente können Erfindungen gegen unberechtigte Verwertung oder Nachahmung geschützt werden. Der damit verbundene Aufwand ist allerdings erheblich. Denn der Patentschutz ist traditionell einzelstaatlich geregelt und muss daher für...
42 Credits (~ 4,20 €)
Exodus Exodus
Gerade in Grenzsituationen des Lebens werden die Bilder, die wir uns von Gott gemacht haben, ergänzt und verändert. Diese Erfahrung teilen wir mit allen Menschen, die ernsthaft versuchen, Gott in ihrem Leben Raum zu geben. Das Buch...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Exporte 1953-2022 - Anteile der Weltregionen Exporte 1953-2022 - Anteile der Weltregionen
Der Welthandel mit Waren – vom Rohstoff bis zum industriellen Fertigprodukt – hat sich seit der Mitte des 20. Jahrhunderts sprunghaft ausgeweitet. Dabei verschoben sich die geographischen Schwerpunkte des Welthandels in dem Maße, wie...
40 Credits (~ 4,00 €)
Extra: Selfies Extra: Selfies
Ist es in Ordnung, an einer Gedenkstätte wie dem Holocaust-Mahnmal in Berlin Selfies aufzunehmen? Anhand des sehr extremen Yolocaus-Projekts des Künstlers Sharack Shapira diskutieren Schülerinnen und Schüler Fragen der Medienethik. Das...
29 Credits (~ 2,90 €)
Extreme Armut in der Welt Extreme Armut in der Welt
Die weltweit verbreitete Armut zu bekämpfen, ist Kernaufgabe aller Entwicklungspolitik. Das kam schon in den UN-Entwicklungszielen für den Zeitraum von 1990 bis 2015 zum Ausdruck. Am Ende dieser Periode, so das Ziel Nr. 1, sollte in den...
42 Credits (~ 4,20 €)
Familienplanung und Geburtenkontrolle Familienplanung und Geburtenkontrolle
Übervölkerung und Entwicklungsproblematik sind eng miteinander verknüpft. Nur wenn es gelingt, den Bevölkerungszuwachs in den weniger entwickelten Weltregionen zu verlangsamen, können dauerhaft bessere Lebensbedingungen und stabilere...
42 Credits (~ 4,20 €)
382 von 526
Zuletzt angesehen