Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

381 von 526
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Europas Jugend Europas Jugend
Der langjährige Geburtenrückgang in den Ländern der Europäischen Union wirkt sich zunehmend auf den Altersaufbau der Bevölkerung und damit auf das Verhältnis zwischen den Generationen aus. Kinder unter 15 Jahren machten 2023 nur noch...
42 Credits (~ 4,20 €)
Europas Kinder: Nichteheliche Geburten Europas Kinder: Nichteheliche Geburten
Noch vor wenigen Jahrzehnten waren nichteheliche Geburten in Deutschland wie in den meisten anderen Ländern Europas mit einem gesellschaftlichen Makel behaftet. Ledige Mütter und ihre Kinder waren verbreiteten Vorurteilen und...
42 Credits (~ 4,20 €)
Europawahlen in Deutschland 1979-2024 Europawahlen in Deutschland 1979-2024
Die deutschen Direktwahlen zum Europäischen Parlament standen immer unter doppeltem Vorzeichen. Einerseits spiegelte sich in ihnen das europapolitische Interesse der Wahlbürger und die Bedeutung, die sie dem Europaparlament beimaßen,...
42 Credits (~ 4,20 €)
Europäische Bankenaufsicht Europäische Bankenaufsicht
Europäische Bankenaufsicht In der Finanzkrise ab 2008 wurden problematische Schwachstellen in den Bankensystemen der Eurozone offenkundig. Eine ganze Reihe von großen, „systemrelevanten“ Banken, die mit riskanten Anlagen massive Verluste...
42 Credits (~ 4,20 €)
Europäische Betriebsräte Europäische Betriebsräte
Europäische Betriebsräte Auf dem europäischen Binnenmarkt sind viele Unternehmen und Konzerne international aktiv. Was sie planen und entscheiden, hat Auswirkungen über die Grenzen ihres Stammlandes hinaus. Damit die Beschäftigten dabei...
42 Credits (~ 4,20 €)
Europäische Bündnisse v.d. 1.WK Europäische Bündnisse v.d. 1.WK
Europäische Bündnisse vor dem Ersten Weltkrieg Der Staatsgründer und erste Reichskanzler Otto von Bismarck (1871-1890) hatte auf eine expansive Außenpolitik verzichtet und versucht, das Deutsche Reich in einem komplexen System aus...
42 Credits (~ 4,20 €)
Europäische Bürgerinitiative Europäische Bürgerinitiative
Europäische Bürgerinitiative Im Gesetzgebungsverfahren der EU nimmt die Europäische Kommission eine Schlüsselstellung ein: Ihre Aufgabe ist es, die Initiative für neue Gesetzgebungsakte zu ergreifen und Vorschläge zu unterbreiten, die...
42 Credits (~ 4,20 €)
Europäische Finanzaufsicht Europäische Finanzaufsicht
Europäische Finanzaufsicht In der Finanzkrise von 2008 traten die Schwächen der Finanzaufsicht in Europa offen zutage. Während die Finanzmärkte immer enger zusammenwuchsen und die international agierenden Finanzinstitutionen längst alle...
42 Credits (~ 4,20 €)
381 von 526
Zuletzt angesehen