Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

401 von 529
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Mikrokredite Mikrokredite
Mikrokredite Menschen, die in extremer Armut leben und über keinerlei materiellen Rückhalt verfügen, haben meist keinen Zugang zu regulären Krediten, wie klein die benötigte Summe auch sein mag. Ihnen bleiben so die Mittel verwehrt, die...
42 Credits (~ 4,20 €)
Mitarbeiter/in gesucht, gefunden Mitarbeiter/in gesucht, gefunden
Neueinstellungen – auf welchen Wegen? Auf der Suche nach neuen Mitarbeitern gehen die Betriebe in Deutschland auf unterschiedlichen Wegen vor, und zwar meist auf mehreren gleichzeitig, um so geeignete Bewerber für die zu besetzenden...
42 Credits (~ 4,20 €)
Mitwirkung der Länder in der Europapolitik Mitwirkung der Länder in der Europapolitik
Mitwirkung der Länder in der Europapolitik Die Mitgliedstaaten der EU haben einen Teil ihrer Kompetenzen auf die europäische Ebene übertragen. Davon sind auch Politikfelder betroffen, die in Deutschland ganz oder teilweise in die...
42 Credits (~ 4,20 €)
Mitwirkungsrechte des Europäischen Parlaments Mitwirkungsrechte des Europäischen Parlaments
Mitwirkungsrechte des Europäischen Parlaments In den Anfängen der europäischen Einigung verfügte das Europäische Parlament nur über geringe Befugnisse. Maßgebliches Entscheidungsorgan war der von den Außenministern der Mitgliedstaaten...
42 Credits (~ 4,20 €)
Moderne Atheismen - Religionskritik am Beginn des 21. Jahrhunderts Moderne Atheismen - Religionskritik am Beginn...
Die Unterrichtseinheit erschließt ausgewählte Signaturen aktueller Religionskritik. Schülerinnen und Schüler vollziehen theologische Antwortversuche im Kontext des biblisch-christlichen Gottesverständnisses nach - auf der Basis...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Mutter, Vater, Kind: Das Kindschaftsrecht Mutter, Vater, Kind: Das Kindschaftsrecht
Kindschaftsrecht: Elterliche Sorge, Umgangsrecht „Kindschaftsrecht“ ist der Sammelbegriff für Regelungen, die das Kind und die Beziehungen zu seiner Familie betreffen, darunter das Abstammungsrecht, das Sorge- und Umgangsrecht, das...
42 Credits (~ 4,20 €)
Männer - Frauen: Ungleichheit beim Lohn Männer - Frauen: Ungleichheit beim Lohn
Trotz formaler Gleichberechtigung sind Frauen in der Arbeitswelt noch immer benachteiligt: Das drückt sich in einer niedrigeren Erwerbsbeteiligung, in geringeren Karrierechancen und nicht zuletzt in einer schlechteren Entlohnung aus. Die...
42 Credits (~ 4,20 €)
Männerberufe - Frauenberufe Männerberufe - Frauenberufe
Frauen nehmen in Deutschland einen immer bedeutenderen Platz im Arbeitsleben ein. Zwischen 1991 und 2023 stieg ihr Anteil an der Gesamtzahl der Erwerbstätigen von 42 auf 47 %. In den jüngeren Altersgruppen hat die traditionelle...
42 Credits (~ 4,20 €)
401 von 529
Zuletzt angesehen