Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

402 von 526
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Rechte der Verbraucher: Fernabsatzverträge Rechte der Verbraucher: Fernabsatzverträge
Rechte der Verbraucher: Fernabsatzverträge Immer mehr Verbraucher gehen im Internet unbehindert von Grenzen und Ladenschlusszeiten auf Einkaufsbummel und bestellen Waren und Dienstleistungen, die ihnen online angeboten werden. Das ist...
42 Credits (~ 4,20 €)
Rechte und Aufgaben des Betriebsrates Rechte und Aufgaben des Betriebsrates
Beteiligungsrechte des Betriebsrats Ob in einem privaten Betrieb oder Unternehmen ein Betriebsrat gebildet wird, liegt in der Entscheidung der Belegschaft. Haben sich die Arbeitnehmer dazu entschlossen, ist der Arbeitgeber durch das...
42 Credits (~ 4,20 €)
Rechtspfleger Rechtspfleger
Rechtspfleger Zur Entlastung der Richter wurden in Deutschland 1909 erstmals einige ihrer Aufgaben zur selbstständigen Erledigung auf die Gerichtsschreiber übertragen. Heute sind die Rechtspfleger als Beamte des gehobenen Justizdienstes...
42 Credits (~ 4,20 €)
Reduktion der Treibhausgase Reduktion der Treibhausgase
Reduktion der Treibhausgase Um der Gefahr einer Klimakatastrophe zu begegnen, beschloss die Staatengemeinschaft 1992, die Konzentration sogenannter Treibhausgase in der Atmosphäre auf ein klimaunschädliches Niveau zu beschränken. Fünf...
42 Credits (~ 4,20 €)
Reform des Europäischen Asylsystems Reform des Europäischen Asylsystems
Im Frühjahr 2024 kam die jahrelang umstrittene Erneuerung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems zum Abschluss. Nach der Einigung der Mitgliedstaaten und einem entsprechenden Beschluss des Rats billigte schließlich auch das Europäische...
42 Credits (~ 4,20 €)
Regionale Konflikte in Pakistan Regionale Konflikte in Pakistan
Regionale Konflikte in Pakistan Zahlreiche Konflikte bedrohen die Stabilität des Atomwaffenstaates Pakistan. Die innere Ordnung des Landes ist geprägt vom Spannungsverhältnis zwischen Islam und säkularer Zivilgesellschaft, zwischen den...
42 Credits (~ 4,20 €)
Rente für Kindererziehung - Mütterrente Rente für Kindererziehung - Mütterrente
Die gesetzliche Rentenversicherung stützt sich im Wesentlichen auf die Beiträge der aktiven Arbeitnehmer(und ihrer Arbeitgeber) und sichert deren Auskommen im Alter. Mit der Arbeit, die von Müttern bei der Erziehung ihrer Kinder und...
42 Credits (~ 4,20 €)
Rentenbestand in der gesetzlichen Rentenversicherung Rentenbestand in der gesetzlichen...
Die gesetzliche Rentenversicherung ist das Kernstück der sozialen Sicherung in Deutschland. Seit ihren Anfängen in der Bismarck’schen Sozialgesetzgebung (1889) hat sie sich von einer staatlichen Hilfskasse für Arbeiter zu einer...
42 Credits (~ 4,20 €)
402 von 526
Zuletzt angesehen