Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

405 von 529
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Programmangebote im Fernsehen Programmangebote im Fernsehen
Mit der Einführung des Privatfernsehens im Jahr 1985 etablierte sich in Deutschland ein duales Fernsehsystem, in dem gebührenfinanzierte öffentlich-rechtliche und kommerzielle private Programme um die Gunst der Zuschauer stritten. Das...
42 Credits (~ 4,20 €)
Präsidentenwahl in den USA 2012 Präsidentenwahl in den USA 2012
Präsidentenwahl in den USA 2012 Wie schon vier Jahre zuvor boten die USA bei der Präsidentenwahl im Herbst 2012 das Bild einer tief gespaltenen Nation. 2008 schaffte mit dem Demokraten Barack Obama erstmals ein Politiker...
42 Credits (~ 4,20 €)
Quellen der Luftbelastung Quellen der Luftbelastung
Das Umweltbundesamt unterscheidet zwei Arten menschengemachter Emissionen: Die Treibhausgase, die zur globalen Erwärmung beitragen, und die klassischen Luftschadstoffe , die sich schädlich auf Ökosysteme auswirken und auch der...
42 Credits (~ 4,20 €)
Ratingagenturen Ratingagenturen
Ratingagenturen Ratingagenturen bewerten die Kreditwürdigkeit (Bonität) von Staaten, Unternehmen und Finanzinstrumenten. Sie erfüllen damit eine wichtige Funktion auf dem Finanzmarkt, da sie es potenziellen Kapitalgebern ermöglichen, die...
42 Credits (~ 4,20 €)
Rechte der Verbraucher: Fernabsatzverträge Rechte der Verbraucher: Fernabsatzverträge
Rechte der Verbraucher: Fernabsatzverträge Immer mehr Verbraucher gehen im Internet unbehindert von Grenzen und Ladenschlusszeiten auf Einkaufsbummel und bestellen Waren und Dienstleistungen, die ihnen online angeboten werden. Das ist...
42 Credits (~ 4,20 €)
Rechte und Aufgaben des Betriebsrates Rechte und Aufgaben des Betriebsrates
Beteiligungsrechte des Betriebsrats Ob in einem privaten Betrieb oder Unternehmen ein Betriebsrat gebildet wird, liegt in der Entscheidung der Belegschaft. Haben sich die Arbeitnehmer dazu entschlossen, ist der Arbeitgeber durch das...
42 Credits (~ 4,20 €)
Rechtspfleger Rechtspfleger
Rechtspfleger Zur Entlastung der Richter wurden in Deutschland 1909 erstmals einige ihrer Aufgaben zur selbstständigen Erledigung auf die Gerichtsschreiber übertragen. Heute sind die Rechtspfleger als Beamte des gehobenen Justizdienstes...
42 Credits (~ 4,20 €)
Reduktion der Treibhausgase Reduktion der Treibhausgase
Reduktion der Treibhausgase Um der Gefahr einer Klimakatastrophe zu begegnen, beschloss die Staatengemeinschaft 1992, die Konzentration sogenannter Treibhausgase in der Atmosphäre auf ein klimaunschädliches Niveau zu beschränken. Fünf...
42 Credits (~ 4,20 €)
405 von 529
Zuletzt angesehen