Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

406 von 529
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Reform des Europäischen Asylsystems Reform des Europäischen Asylsystems
Im Frühjahr 2024 kam die jahrelang umstrittene Erneuerung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems zum Abschluss. Nach der Einigung der Mitgliedstaaten und einem entsprechenden Beschluss des Rats billigte schließlich auch das Europäische...
42 Credits (~ 4,20 €)
Regionale Konflikte in Pakistan Regionale Konflikte in Pakistan
Regionale Konflikte in Pakistan Zahlreiche Konflikte bedrohen die Stabilität des Atomwaffenstaates Pakistan. Die innere Ordnung des Landes ist geprägt vom Spannungsverhältnis zwischen Islam und säkularer Zivilgesellschaft, zwischen den...
42 Credits (~ 4,20 €)
Rente für Kindererziehung - Mütterrente Rente für Kindererziehung - Mütterrente
Die gesetzliche Rentenversicherung stützt sich im Wesentlichen auf die Beiträge der aktiven Arbeitnehmer(und ihrer Arbeitgeber) und sichert deren Auskommen im Alter. Mit der Arbeit, die von Müttern bei der Erziehung ihrer Kinder und...
42 Credits (~ 4,20 €)
Rentenbestand in der gesetzlichen Rentenversicherung Rentenbestand in der gesetzlichen...
Die gesetzliche Rentenversicherung ist das Kernstück der sozialen Sicherung in Deutschland. Seit ihren Anfängen in der Bismarck’schen Sozialgesetzgebung (1889) hat sie sich von einer staatlichen Hilfskasse für Arbeiter zu einer...
42 Credits (~ 4,20 €)
Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung
Aus dem Datenangebot der statistischen Ämter sind Kennzahlen zur Wirtschaftsleistung stets besonders gefragt. Die amtliche Statistik kommt der Nachfrage aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien entgegen, indem sie schon möglichst...
42 Credits (~ 4,20 €)
Rituale Rituale
Mithilfe der Materialien des Heftes sollen Schülerinnen und Schüler befähigt werden, sich kritisch-konstruktiv mit Ritualen auseinanderzusetzen. Es soll eine Antwort auf die direkte Nachfrage von Hallenser Schülerinnen und Schülern...
ab 149 Credits (~ 14,90 €)
Rohstoffentnahme aus der Natur Rohstoffentnahme aus der Natur
Um die Erde seinen Bedürfnissen dienstbar zu machen, greift der Mensch tief in den Naturhaushalt ein. Er entnimmt der Natur die Rohstoffe, die er im Wirtschaftsprozess zu Gütern verarbeitet oder verbraucht und gibt Rest- oder Schadstoffe...
42 Credits (~ 4,20 €)
Ruhrgebiet - Demografische Entwicklung Ruhrgebiet - Demografische Entwicklung
Im Ballungsraum des Ruhrgebiets treten manche Tendenzen und Probleme der Bevölkerungsentwicklung Deutschlands deutlicher hervor als im übrigen Bundesgebiet. Die Kernelemente dieser Entwicklung werden häufig in den Schlagworten „weniger,...
42 Credits (~ 4,20 €)
406 von 529
Zuletzt angesehen