Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen. Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

2 von 289
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bundestagswahl 2025 Bundestagswahl 2025
In dieser Ausgabe stehen die Eigenheiten der Wahl, ihr Verlauf, die inhaltlichen Schwerpunkte sowie Ansätze zur Reform und Weiterentwicklung unserer Demokratie im Fokus. Der zweite Teil beschäftigt sich mit dem Ablauf und den Inhalten...
194 Credits (~ 19,40 €)
Migrationsland Deutschland?! Migrationsland Deutschland?!
Die Vielschichtigkeit und Herausforderung für unsere Gesellschaft und politische Stabilität wird in den letzten Jahren präsenter denn je. Das vorliegende Heft widmet sich der Thematik Deutschland als Migrationsland. Im ersten Teil der...
194 Credits (~ 19,40 €)
Bürgerkrieg im Sudan Bürgerkrieg im Sudan
Seit der Sudan nach britisch-ägyptischer Vorherrschaft seine staatliche Unabhängigkeit erlangte (1956), wurde das Land immer wieder von schweren inneren Konflikten erschüttert. Auf seiner riesigen Fläche waren aus kolonialer Zeit...
42 Credits (~ 4,20 €)
Deutschlands Außenhandel mit Russland Deutschlands Außenhandel mit Russland
Nach der Devise „Wandel durch Handel“ strebte die Bundesrepublik Deutschland seit den 1970er Jahren engere wirtschaftliche Beziehungen zur damaligen Sowjetunion an. Die DDR unterhielt innerhalb des Rats für gegenseitige Wirtschaftshilfe...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Kultusministerkonferenz Die Kultusministerkonferenz
Das Grundgesetz liefert mit seinen Artikeln 30 und 70 die Grundlage für die überwiegende Zuständigkeit der Länder in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Kultur . Die Länder entscheiden mithin eigenständig über das Schulwesen, die...
42 Credits (~ 4,20 €)
Lehrkräfte und KI Lehrkräfte und KI
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz hat längst auch Schule und Unterricht erreicht. Sie zwingt Schulen und Lehrkräfte, ihre Unterrichtsmethoden und Prüfungsmodalitäten zu überdenken und sich darüber klar zu werden, wo KI...
42 Credits (~ 4,20 €)
Speicher für Solarstrom Speicher für Solarstrom
Der Ausbau der erneuerbaren Stromerzeugung in Deutschland geht Schritt für Schritt voran. 2024 stieg die installierte Leistung der Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen auf 188 Gigawatt, für Solarenergie allein auf 100 GW (1 GW = 1 Million...
42 Credits (~ 4,20 €)
Generation Z in der Arbeitswelt Generation Z in der Arbeitswelt
Der Begriff „Generation“ bezeichnet in der Soziologie eine Altersgruppe, die durch ähnliche Erfahrungen geprägt ist und vergleichbare Verhaltensweisen, Werte und Lebensauffassungen entwickelt hat. Eine eindeutige Abgrenzung der...
42 Credits (~ 4,20 €)
2 von 289
Zuletzt angesehen