Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen. Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

10 von 289
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
So einsam fühlen sich die Deutschen So einsam fühlen sich die Deutschen
Vor dem Hintergrund einer alternden Bevölkerung gewinnt das Thema „Einsamkeit“ an gesellschaftlicher Bedeutung. Verstärkend wirken dabei die Erfahrungen während der Corona-Pandemie, als Menschen aller Altersgruppen über lange Zeit auf...
42 Credits (~ 4,20 €)
Erosion der Demokratie: Auswirkungen auf Deutschland Erosion der Demokratie: Auswirkungen auf...
Das vorliegende Material bietet umfassendes Material zum Thema "Erosion der Demokratie: Auswirkungen auf Deutschland" . Was fordert die AfD? Und wer wählt sie? Mit diesen und vielen weiteren spannenden Fragen beschäftigen sich...
66 Credits (~ 6,60 €)
Erosion der Demokratie: Determination zentraler Begrifflichkeiten Erosion der Demokratie: Determination zentraler...
Das vorliegende Material bietet das Thema "Erosion der Demokratie: Determination zentraler Begrifflichkeiten" . In diesem spannenden Angebot beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler mit den zentralen Begrifflichkeiten der Demokratie ....
66 Credits (~ 6,60 €)
Erosion der Demokratie: Frage nach den Perspektiven sowie Klausur Erosion der Demokratie: Frage nach den...
Das vorliegende Material bietet das Thema "Erosion der Demokratie: Fragen nach den Perspektiven sowie Klausur" . Wie sieht die Zukunft der Bundesrepublik Deutschland aus? Diese Frage beschäftigt Schülerinnen und Schüler in diesem...
88 Credits (~ 8,80 €)
Die Auslandsvertretungen der Bundesrepublik Deutschland (Text) Die Auslandsvertretungen der Bundesrepublik...
Nach dem Wiener Übereinkommen über Diplomatische Beziehungen von 1961 ist es Aufgabe einer diplomatischen Mission , den eigenen Staat in einem anderen Staat zu vertreten, die Interessen des eigenen Staates und seiner Staatsangehörigen zu...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Auslandsvertretungen der Bundesrepublik Deutschland (Bild) Die Auslandsvertretungen der Bundesrepublik...
42 Credits (~ 4,20 €)
Erosion der Demokratie durch Populismus und Extremismus Erosion der Demokratie durch Populismus und...
Diese Online-Ausgabe beleuchtet das Phänomen des Populismus. Das erste Kapitel beschreibt, dass populistische Parteien mit unmodernen, rückwärts gewandten Ansichten sowie mit Parolen, die komplexe Zusammenhänge auf eine fahrlässige Weise...
194 Credits (~ 19,40 €)
Neue Struktur der Bundeswehr Neue Struktur der Bundeswehr
Die durch den russischen Angriff auf die Ukraine ausgelöste "Zeitenwende" stellt die Bundeswehr vor große Herausforderungen. Im Kern geht es um die strategische Neuausrichtung der Streitkräfte: diese sollen sich künftig wieder auf...
42 Credits (~ 4,20 €)
10 von 289
Zuletzt angesehen