Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen. Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

10 von 289
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Erosion der Demokratie durch Populismus und Extremismus Erosion der Demokratie durch Populismus und...
Diese Online-Ausgabe beleuchtet das Phänomen des Populismus. Das erste Kapitel beschreibt, dass populistische Parteien mit unmodernen, rückwärts gewandten Ansichten sowie mit Parolen, die komplexe Zusammenhänge auf eine fahrlässige Weise...
194 Credits (~ 19,40 €)
Neue Struktur der Bundeswehr Neue Struktur der Bundeswehr
Die durch den russischen Angriff auf die Ukraine ausgelöste "Zeitenwende" stellt die Bundeswehr vor große Herausforderungen. Im Kern geht es um die strategische Neuausrichtung der Streitkräfte: diese sollen sich künftig wieder auf...
42 Credits (~ 4,20 €)
Frauen in der Bundeswehr Frauen in der Bundeswehr
Im Militärdienst der Bundesrepublik Deutschland war nach Gründung der Bundeswehr (1955) für Frauen zunächst kein Platz. Nach Art. 12 des Grundgesetzes durften sie „zu einem Dienst mit der Waffe … in keinem Falle verwendet werden“. Dies...
42 Credits (~ 4,20 €)
Gewalt gegen Polizisten Gewalt gegen Polizisten
Polizisten handeln im staatlichen Auftrag und müssen bei der Gefahrenabwehr oder Strafverfolgung häufig auch Gewalt anwenden – vom unmittelbaren körperlichen Zwang bis zum Schusswaffeneinsatz –, um ihre dienstliche Aufgabe erfüllen zu...
42 Credits (~ 4,20 €)
Holländische Krankheit Holländische Krankheit
Die Entdeckung großer Öl- oder Gasvorkommen gilt gemeinhin als Segen für das Land, dem sie gehören. Bei genauerer Analyse zeigt sich aber, dass der vermeintliche Segen für eine Volkswirtschaft nicht selten problematische Folgen hat und...
42 Credits (~ 4,20 €)
Tödliches Rauschgift. Drogentote in Deutschland Tödliches Rauschgift. Drogentote in Deutschland
Mit alarmierenden Fakten wendet sich der jährliche Bericht des Drogenbeauftragten der Bundesregierung an die Öffentlichkeit. Die Zahl der Menschen, die durch den Gebrauch von Rauschgift ums Leben kommen, steigt in erschreckendem Ausmaß...
42 Credits (~ 4,20 €)
USA und China im Vergleich: Amerikanische Demokratie versus chinesische Diktatur USA und China im Vergleich: Amerikanische...
Das vorliegende Material bietet umfassendes Material zum Thema "USA und China im Vergleich: Demokratie versus Diktatur" . In diesem spannenden Angebot beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler mit dem Vergleich von Demokratie und...
88 Credits (~ 8,80 €)
USA und China im Vergleich: Bürger- und Menschenrechte sowie Klausurvorschlag USA und China im Vergleich: Bürger- und...
Das vorliegende Material bietet das Thema "USA und China im Vergleich: Bürger- und Menschenrechte sowie Klausur" . Wie wirkt sich das politische System eines Landes auf die Rechte der Menschen dort aus? Dieser und vielen weiteren...
66 Credits (~ 6,60 €)
10 von 289
Zuletzt angesehen