Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen. Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

216 von 287
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zensus 2022 Zensus 2022
Unter einer Volkszählung (einem Zensus) versteht man die möglichst vollständige und exakte Aufnahme des Bestandes und der Struktur einer Bevölkerung. Die durch sie ermittelten Daten sind eine unentbehrliche Grundlage für Planungen und...
42 Credits (~ 4,20 €)
Zensus 2022: Erste Ergebnisse Zensus 2022: Erste Ergebnisse
Am 9. Mai 2011 fand die erste Bevölkerungs- und Wohnungszählung im vereinigten Deutschland statt. Zu diesem Zeitpunkt lag die letzte Zählung im alten Bundesgebiet bereits 24 Jahre, im Osten Deutschlands sogar schon 30 Jahre zurück. In...
42 Credits (~ 4,20 €)
Zentralasien - Geopolitik der Pipelines Zentralasien - Geopolitik der Pipelines
Um die immensen Öl- und Gasvorräte in den früheren Sowjetrepubliken zwischen Kaukasus und Himalaya ist ein Wettstreit entbrannt, der bereits mit dem „Great Game“ verglichen wird – jenem kolonialzeitlichen Machtkampf zwischen Russland und...
42 Credits (~ 4,20 €)
Zuwanderung in Europa Zuwanderung in Europa
Das Bevölkerungsgeschehen in vielen europäischen Ländern wurde in den letzten Jahrzehnten sehr stark durch Zuwanderung geprägt. Die Wanderungsprozesse liefen aber nicht gleichförmig ab, sondern unterschieden sich von Land zu Land in...
42 Credits (~ 4,20 €)
Zuwanderung in die USA 1820-2020 Zuwanderung in die USA 1820-2020
Die Geschichte der USA ist untrennbar mit ihrer Eigenschaft als Einwanderungsland verbunden. Seit den Anfängen der Kolonisierung war Nordamerika ein Land der Verheißung für die Armen, Unterdrückten, Verfolgten und für die Abenteurer und...
42 Credits (~ 4,20 €)
Ärztliche Versorgung in Deutschland Ärztliche Versorgung in Deutschland
Im Vergleich mit anderen Ländern verfügt Deutschland über ein personell gut ausgestattetes Gesundheitssystem. Die Ärztedichte nahm über Jahrzehnte stetig zu. Kamen 1970 im damaligen Bundesgebiet durchschnittlich 16 Ärzte auf jeweils 10...
42 Credits (~ 4,20 €)
Öffentliche Subventionen Öffentliche Subventionen
Subventionen sind staatliche Finanzhilfen und Steuervergünstigungen, mit denen bestimmte Regionen, Wirtschaftszweige, Unternehmenstypen, Produktionsfaktoren sowie wirtschaftspolitische Ziele gefördert werden sollen. Eine entsprechende...
42 Credits (~ 4,20 €)
Ökologische Landwirtschaft im Vergleich Ökologische Landwirtschaft im Vergleich
Die „konventionelle“ Landwirtschaft konnte in den letzten Jahrzehnten durch Rationalisierung und Spezialisierung, neue Tier- und Pflanzenzüchtungen, Anwendung chemischer Pflanzenschutz- und Düngemittel und den Einsatz Arbeit sparender...
42 Credits (~ 4,20 €)
216 von 287
Zuletzt angesehen