Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen. Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

217 von 287
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Österreichs Weg in die Unabhängigkeit 1945-1955 Österreichs Weg in die Unabhängigkeit 1945-1955
Österreichs Weg in die Unabhängigkeit 1945-1955 In der Moskauer Deklaration vom November 1943 erklärten die Außenminister der Alliierten (USA, UdSSR, Großbritannien) ihre Absicht, Österreich nach dem Krieg als freien und unabhängigen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Östliche Partnerschaft Östliche Partnerschaft
Die EU und ihre Nachbarn: Östliche Partnerschaft Im Rahmen der Europäischen Nachbarschaftspolitik bemüht sich die EU um engere Beziehungen zu den Nachbarstaaten am südlichen und östlichen Rand der Gemeinschaft. Im Verhältnis zu den...
42 Credits (~ 4,20 €)
Überschuldet – was nun? Verbraucherinsolvenzverfahren Überschuldet – was nun?...
Mehr als drei Millionen Haushalte in Deutschland sind überschuldet, das heißt nicht mehr in der Lage, den Zahlungsverpflichtungen für die von ihnen aufgenommenen Kredite oder sonstigen Verbindlichkeiten nachzukommen. Die Ursachen dafür...
42 Credits (~ 4,20 €)
Überstunden Überstunden
Überstunden Die Erwerbstätigen in Deutschland leisten jährlich mehr als 57 Milliarden Arbeitsstunden. Darin enthalten sind auch die bezahlten und unbezahlten Überstunden der beschäftigten Arbeitnehmer. Nach den Berechnungen des Instituts...
42 Credits (~ 4,20 €)
Abhängig von Energieimporten Abhängig von Energieimporten
Deutschland deckt weniger als ein Drittel seiner Energieversorgung aus heimischen Quellen, beim Rest ist es auf Importe angewiesen. Die Risiken einer derart starken Abhängigkeit waren schon vor dem russischen Überfall auf die Ukraine...
42 Credits (~ 4,20 €)
Adoptionen. Kinder finden neue Eltern Adoptionen. Kinder finden neue Eltern
Es gibt Kinder, die keine Familie und kein Zuhause haben, aus den unterschiedlichsten Gründen nicht von ihren leiblichen Eltern großgezogen werden können, manchmal auch völlig vernachlässigt werden oder mit ihrer Herkunftswelt selbst...
42 Credits (~ 4,20 €)
Afrikanische Union Afrikanische Union
Seit dem Ende der Kolonialzeit gab es in Afrika immer wieder Versuche, die Idee der panafrikanischen Gemeinschaft für die Lösung politischer und wirtschaftlicher Probleme zu mobilisieren, die von einzelnen Ländern nicht zu bewältigen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Afrikas Weg in die Unabhängigkeit Afrikas Weg in die Unabhängigkeit
Afrikas Weg in die Unabhängigkeit Der Zweite Weltkrieg leitete das Ende der Kolonialreiche ein. Der Krieg hatte die europäischen Kolonialmächte wirtschaftlich und militärisch ausgelaugt und die USA als neue Schutzmacht Europas vertraten...
42 Credits (~ 4,20 €)
217 von 287
Zuletzt angesehen