Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht Die  Infografiken von Zahlenbilder  greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

19 von 252
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zahlungsverhalten in der Eurozone Zahlungsverhalten in der Eurozone
In einer groß angelegten Studie untersuchte die Europäische Zentralbank 2022 das Zahlungsverhalten der Verbraucher in der Eurozone. Schon seit einigen Jahren ist zu beobachten, dass die Bedeutung des Bargelds bei alltäglichen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Aus für den Verbrenner-Pkw Aus für den Verbrenner-Pkw
Der Straßenverkehr verursachte 2021 rund 15 % der CO2-Emissionen weltweit (5,5 von insgesamt 36,3 Mrd Tonnen CO2). Sollen die Klimaziele des Pariser Übereinkommens von 2016 erreicht werden, ist es deshalb unverzichtbar, dass auch dieser...
42 Credits (~ 4,20 €)
DigitalPakt Schule DigitalPakt Schule
Der DigitalPakt Schule wurde durch eine Verwaltungsvereinbarung zwischen Bund und Ländern 2019 ins Leben gerufen. Vorab erfolgte eine Änderung des Grundgesetzartikels 104c, die es dem Bund ermöglicht, Länder und Kommunen bei ihren...
42 Credits (~ 4,20 €)
Mercosur - Gemeinsamer Markt Südamerikas Mercosur - Gemeinsamer Markt Südamerikas
Der Mercosur (portug. Mercosul) wurde 1991 durch den Vertrag von Asunción gegründet. Gründungsmitglieder waren Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay. Als Gemeinsamer Markt sollte er zur Verbesserung der lange angespannten...
42 Credits (~ 4,20 €)
Sorge um die Sicherheit Sorge um die Sicherheit
Die vom Bundeskriminalamt veröffentlichte Polizeiliche Kriminalstatistik gibt regelmäßig Auskunft über die Kriminalitätsentwicklung in Deutschland. Doch gilt für sie stets die Einschränkung, dass sie nur das „Hellfeld“ der Kriminalität...
42 Credits (~ 4,20 €)
Ukraine-Flüchtlinge in der EU Ukraine-Flüchtlinge in der EU
Der Krieg, mit dem die Russische Föderation am 24. Februar 2022 das Nachbarland Ukraine überfiel und der auch am Ende des Jahres noch andauerte, brachte die europäische Friedensordnung, die sich nach dem Ende des Kalten Krieges...
42 Credits (~ 4,20 €)
Geschichte der Ukraine - Zwischen Ost und West Geschichte der Ukraine - Zwischen Ost und West
Erklärende Hinweise zu den Grafiken finden Sie im ZAHLENBILD 53-840747.
42 Credits (~ 4,20 €)
Geschichte der Ukraine - Zwischen Ost und West (Text) Geschichte der Ukraine - Zwischen Ost und West...
Anders als die Kriegspropaganda des russischen Präsidenten Wladimir Putin glauben machen will, entstand die ukrainische Nation keineswegs aus dem Nichts, sondern knüpfte an eine spätestens seit der Frühe Neuzeit bestehende ethnologische...
42 Credits (~ 4,20 €)
19 von 252
Zuletzt angesehen