Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht Die  Infografiken von Zahlenbilder  greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

231 von 252
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Mineralölverbrauch Mineralölverbrauch
Die Energieversorgung der Bundesrepublik Deutschland stützte sich in den ersten Nachkriegsjahrzehnten weitgehend auf die heimische Kohle. Aber schon in den 1950er und 1960er Jahren wurde sie mehr und mehr vom Öl abhängig. Mit...
42 Credits (~ 4,20 €)
Mit welcher Rente in den Ruhestand? Mit welcher Rente in den Ruhestand?
Für den Übergang aus dem Arbeitsleben in den Ruhestand hält das Rentenrecht mehrere Optionen bereit, die im Einzelfall einen gewissen Spielraum bei der Wahl der „passenden“ Rente lassen. Welche Rentenart jeweils in Frage kommt und wann...
42 Credits (~ 4,20 €)
Mitglieder der Parteien in Deutschland Mitglieder der Parteien in Deutschland
Große Organisationen haben in der zunehmend individualistisch geprägten Welt von heute einen schweren Stand. Das gilt auch für die politischen Parteien. Seit der deutschen Einigung verloren die großen Parteien in Deutschland nicht nur an...
42 Credits (~ 4,20 €)
Mitglieder des UN-Sicherheitsrats 1946-2022 Mitglieder des UN-Sicherheitsrats 1946-2022
Im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen beraten und entscheiden 15 Mitgliedstaaten der Weltorganisation über Fragen der internationalen Sicherheit und des Weltfriedens. Neben den fünf Mitgliedern, die diesem Gremium ständig angehören,...
42 Credits (~ 4,20 €)
Moderne Sklaverei Moderne Sklaverei
Moderne Sklaverei Sklaverei – also die Ausbeutung, Entrechtung und „Inbesitznahme“ von Menschen durch Menschen – ist seit vier Jahrtausenden als Gesellschaftsform nachweisbar und so alt wie die frühesten Staatsbildungen. Bereits im...
42 Credits (~ 4,20 €)
Museen in Deutschland Museen in Deutschland
Das Museum ist in unserer schnelllebigen Zeit der Ort, an dem Kunst , Kultur- und Wissensgut von bleibender Bedeutung bewahrt, erforscht und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Es verkörpert zeitlose Bildungs- und Erlebniswerte,...
42 Credits (~ 4,20 €)
Muslime in Deutschland Muslime in Deutschland
Gesellschaftliche Tatsachen sind das eine, deren Wahrnehmung in der breiten Öffentlichkeit oft ein anderes. Wie eine Studie des britischen Meinungsforschungsinstituts Ipsos MORI vom Dezember 2016 zeigt, werden manche Gegebenheiten von...
42 Credits (~ 4,20 €)
Mutterschutz Mutterschutz
Nach Art. 6 des Grundgesetzes hat jede Mutter Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge der Gemeinschaft. Konkrete Absicherung bringen die gesetzlichen Bestimmungen über den Mutterschutz und die Leistungen der Krankenkassen bei...
42 Credits (~ 4,20 €)
231 von 252
Zuletzt angesehen