Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht Die  Infografiken von Zahlenbilder  greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

30 von 252
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bundesregierungen und Regierungskoalitionen 1949-2021 (Bild) Bundesregierungen und Regierungskoalitionen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Bundesregierungen und Regierungskoalitionen 1949-2021 (Text) Bundesregierungen und Regierungskoalitionen...
Nach der Kapitulation im Mai 1945 stand das besiegte Deutschland während mehr als vier Jahren unter der direkten Kommandogewalt der alliierten Siegermächte. […] Einer Aufforderung durch die westlichen Militärgouverneure folgend, begannen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Clankriminalität Clankriminalität
Straftaten im Kontext arabisch- oder türkischstämmiger Großfamilien stehen schon länger im Fokus des öffentlichen Sicherheitsinteresses. Kriminelle Clans beherrschen mancherorts ganze Straßenzüge und bilden Parallelgesellschaften aus, in...
42 Credits (~ 4,20 €)
Geschichte der Schwarzen in den USA Geschichte der Schwarzen in den USA
Folgende Wahrheiten erachten wir als selbstverständlich: dass alle Menschen gleich geschaffen sind; dass sie von ihrem Schöpfer mit gewissen unveräußerlichen Rechten ausgestattet sind; dass dazu Leben, Freiheit und das Streben nach Glück...
42 Credits (~ 4,20 €)
Organisierte Kriminalität Organisierte Kriminalität
Der Volksmund bezeichnet organisierte Kriminalität oft schlicht als „Mafia“, was einen italienischen Begriff auf ein viel weiteres Phänomen überträgt. Präziser ist die 1990 eingeführte Definition der Gemeinsamen Arbeitsgruppe...
42 Credits (~ 4,20 €)
Politische Systeme: Trend zur Autokratie Politische Systeme: Trend zur Autokratie
Politische Systeme: Trend zur Autokratie Mit dem Niedergang der östlichen Parteidiktaturen um 1990 begann eine Phase demokratischen Wandels auch in anderen Teilen der Welt. Ihren Höhepunkt erreichte diese Entwicklung etwa im Jahr 2010....
42 Credits (~ 4,20 €)
Handels- und Kooperationsabkommen EU-UK Handels- und Kooperationsabkommen EU-UK
Am 23. Juni 2016 stimmte eine knappe Mehrheit der Briten für den Austritt aus der EU. Nach langem innenpolitischem Gerangel wurde der „Brexit“ zum 31. Januar 2020 wirksam – seitdem ist das Vereinigte Königreich nicht mehr Teil der EU. Es...
42 Credits (~ 4,20 €)
Jerusalem – Hauptstadt der Weltreligionen Jerusalem – Hauptstadt der Weltreligionen
Auf Karten aus dem mittelalterlichen Europa liegt Jerusalem genau in der Mitte, als Zentrum der Welt – kein Zufall, denn in der jüdisch-christlichen Tradition ist Jerusalem die wichtigste Stadt überhaupt. Bedeutsam für das Judentum ist...
42 Credits (~ 4,20 €)
30 von 252
Zuletzt angesehen