Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht Die  Infografiken von Zahlenbilder  greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

46 von 252
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Weimarer Republik - Wichtige politische Ereignisse Die Weimarer Republik - Wichtige politische...
Den vertiefenden Text finden sie unter der Nummer 051 985.
42 Credits (~ 4,20 €)
Ergebnisse der Reichstagswahlen 1919-1933 Ergebnisse der Reichstagswahlen 1919-1933
Den vertiefenden Text finden sie unter der Nummer 051 985.
42 Credits (~ 4,20 €)
Erwerbstätige in den Ländern - Projektion 2018-2035 Erwerbstätige in den Ländern - Projektion...
Wie verändert sich der Arbeitskräftebedarf in Deutschland auf längere Sicht? Welche Qualifikationen und Berufe werden in der Wirtschaft morgen und übermorgen gebraucht? Und wie entwickelt sich das Arbeitskräfteangebot? Mit solchen Fragen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Trumps Nahost-Friedensplan Trumps Nahost-Friedensplan
Ende Januar 2020 stellte US-Präsident Trump in Washington den seit langem angekündigten Plan zur Lösung des Nahostkonflikts vor. Dieser Plan soll als Grundlage für israelisch-palästinensische Verhandlungen dienen und einer...
42 Credits (~ 4,20 €)
Dauer von Strafverfahren Dauer von Strafverfahren
„Die Strafe folgt auf dem Fuße“ – diese Redensart drückt das allgemeine Empfinden aus, dass die abschreckende Wirkung von Strafen auch davon abhängt, wie zügig sie verhängt werden. Entsprechend schnell und effizient sollen Strafverfahren...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Armen und die Reichen: Globale Vermögensverteilung Die Armen und die Reichen: Globale...
Die Zahl der Menschen in extremer Armut ging seit Beginn der 1990er Jahre fast drei Jahrzehnte lang kontinuierlich zurück. Nimmt man die Menschen, die unter der Armutsschwelle von 2,15 $ (zur Kaufkraft von 2017) lebten, verringerte sich...
42 Credits (~ 4,20 €)
Konzentrationslager des NS-Staats Konzentrationslager des NS-Staats
Schon kurze Zeit nach dem Machtantritt Adolf Hitlers im Januar 1933 richteten Polizeibehörden, SA und SS Lager ein, in denen die Nationalsozialisten ihre politischen Gegner – in erster Linie Kommunisten, Sozialdemokraten, Gewerkschafter...
42 Credits (~ 4,20 €)
Libyen Libyen
Für Europa ist Libyen heute aus mehreren Gründen von Bedeutung: als Ausgangspunkt von Migrationsströmen über das Mittelmeer, als Lieferant von Erdöl und Erdgas, aber auch wegen den Gefahren, die vom islamistischen Terrorismus ausgehen....
42 Credits (~ 4,20 €)
46 von 252
Zuletzt angesehen