Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht Die  Infografiken von Zahlenbilder  greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

55 von 252
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie
Im Vorfeld des Weltgipfels für nachhaltige Entwicklung , der 2002 in Johannesburg stattfand, legte die Bundesregierung unter der Überschrift „Perspektiven für Deutschland“ eine nationale Nachhaltigkeitsstrategie vor. In ihr waren Ziele...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Länderfinanzen Die Länderfinanzen
Die öffentlichen Haushalte der Bundesrepublik Deutschland durchliefen im letzten Jahrzehnt einen wechselhaften Parcours. 2007 schlossen sie in ihrer Gesamtheit erstmals seit den 1950er Jahren mit einem Überschuss ab (lässt man die...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Wirtschaft Brasiliens Die Wirtschaft Brasiliens
Brasilien ist die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas und die achtgrößte der Welt. Als aufstrebendes Schwellenland gehört es neben Russland, Indien, China und Südafrika zur Gruppe der BRICS-Staaten. Mit einer Bevölkerung von fast 210...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die deutsche Braunkohlewirtschaft Die deutsche Braunkohlewirtschaft
International ist Braunkohle viel unbedeutender als Steinkohle, aber für Deutschland ist sie aufgrund der gigantischen Vorkommen hierzulande ein wichtiger Rohstoff. In der Braunkohleförderung ist die Bundesrepublik weltweit führend. In...
42 Credits (~ 4,20 €)
Digitalisierung und Arbeitswelt Digitalisierung und Arbeitswelt
Die Digitalisierung der Wirtschaft schreitet unaufhaltsam voran. Technische Innovationen finden ihren Weg in den Produktionsprozess und verändern damit zwangsläufig auch die Arbeitslandschaft. Manche Tätigkeiten werden überflüssig, das...
42 Credits (~ 4,20 €)
Hasskriminalität Hasskriminalität
Der Begriff „Hasskriminalität“ (engl. hate crime) bezeichnet Verbrechen und Vergehen, die sich von anderen dadurch unterscheiden, dass ihnen eine besondere Motivation zugrundeliegt. Es kann sich um sehr verschiedene strafrechtliche...
42 Credits (~ 4,20 €)
Interpol - ein globales Polizeinetzwerk Interpol - ein globales Polizeinetzwerk
Interpol ist die zweitgrößte internationale Organisation nach der UNO. Mit 194 Mitgliedsländern umfasst sie so gut wie alle Staaten der Erde. Zugleich ist sie die älteste zwischenstaatliche Polizeiorganisation. 1914 trafen sich in Monaco...
42 Credits (~ 4,20 €)
Schutzsuchende in Deutschland Schutzsuchende in Deutschland
In Zeitungen und Nachrichten ist meist von „Flüchtlingen“, „Asylbewerbern“ oder „Asylanten“ die Rede, wenn sie gemeint sind: Menschen, die auf der Flucht vor Verfolgung oder Krieg oder aus einer wirtschaftlichen Notlage nach Deutschland...
42 Credits (~ 4,20 €)
55 von 252
Zuletzt angesehen