Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht Die  Infografiken von Zahlenbilder  greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

54 von 252
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Militärbasen der USA (Infografik + Text) Militärbasen der USA (Infografik + Text)
Die Rolle der USA als globale Supermacht wird besonders augenfällig durch das Netz ständiger Militärbasen , das sie rund um den Erdball gespannt haben. Kein anderer Staat unterhält auch nur annähernd so viele militärische Stützpunkte...
42 Credits (~ 4,20 €)
Der UN-Migrationspakt Der UN-Migrationspakt
Die Dynamik grenzüberschreitender Wanderungsbewegungen ist mit einzelstaatlichen Mitteln kaum zu beherrschen. Als 2015 und 2016 neben Kriegsflüchtlingen auch „Wirtschaftsflüchtlinge“ in häufig ungeordneter Weise nach Europa drängten,...
42 Credits (~ 4,20 €)
Enquete-Kommissionen des Bundestags Enquete-Kommissionen des Bundestags
Bei der Vorbereitung auf wichtige Entscheidungen sind die Bundestagsabgeordneten darauf angewiesen, dass sie mit den notwendigen Informationen unterstützt werden. Als Instanz zur Beschaffung umfassender und grundlegender Informationen zu...
42 Credits (~ 4,20 €)
Fisch immer wichtiger für die Welternährung Fisch immer wichtiger für die Welternährung
In ihrer Agenda für nachhaltige Entwicklung (Agenda 2030) setzt sich die Weltgemeinschaft Ziele, die über die Bekämpfung von Hunger, Armut und Ungleichheit hinaus den Schutz der Umwelt und die nachhaltige Nutzung der natürlichen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Wahlkreismanipulation Wahlkreismanipulation
Die geografische Einteilung von Wahlkreisen kann sich ganz erheblich auf den Ausgang von Wahlen auswirken und damit die politische Machtverteilung beeinflussen. Im Idealfall ist die Wahlkreisgeometrie so angelegt, dass sie die...
42 Credits (~ 4,20 €)
Das Netto vom Brutto Das Netto vom Brutto
Wer als Arbeitnehmer sein Geld verdient, weiß aus Erfahrung, dass von dem Bruttolohn, den der Arbeitgeber zahlt, nur ein deutlich geringerer Betrag auf dem Lohnkonto eingeht. Die Differenz zwischen Brutto- und Nettoverdienst erklärt sich...
42 Credits (~ 4,20 €)
Das Bundesarchiv Das Bundesarchiv
Als erstes zentrales Archiv für die Akten der Organe und Behörden des Deutschen Reiches wurde 1919 das Reichsarchiv in Potsdam gegründet. Es sammelte und verwahrte die schriftliche Überlieferung zu Recht, Gesetzgebung, Verwaltung,...
42 Credits (~ 4,20 €)
Das politische System Brasiliens Das politische System Brasiliens
Unter den Staatsgründungen in Südamerika ist Brasilien ein Sonderfall. Während Spanien seine Kolonien in der Regel nicht ohne Krieg freigab, entließ Portugals König Brasilien friedlich in die Unabhängigkeit: 1821 machte er seinen Sohn...
42 Credits (~ 4,20 €)
54 von 252
Zuletzt angesehen