Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht Die  Infografiken von Zahlenbilder  greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

6 von 250
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Häusliche Gewalt Häusliche Gewalt
Dass es in einer Familie oder einer Beziehung einmal zu einem Streit kommt, ist nicht außergewöhnlich. Nicht selten entlädt sich die angespannte Situation aber in körperlicher oder psychischer Gewaltanwendung, und meist sind Frauen die...
42 Credits (~ 4,20 €)
So einsam fühlen sich die Deutschen So einsam fühlen sich die Deutschen
Vor dem Hintergrund einer alternden Bevölkerung gewinnt das Thema „Einsamkeit“ an gesellschaftlicher Bedeutung. Verstärkend wirken dabei die Erfahrungen während der Corona-Pandemie, als Menschen aller Altersgruppen über lange Zeit auf...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Auslandsvertretungen der Bundesrepublik Deutschland (Text) Die Auslandsvertretungen der Bundesrepublik...
Nach dem Wiener Übereinkommen über Diplomatische Beziehungen von 1961 ist es Aufgabe einer diplomatischen Mission , den eigenen Staat in einem anderen Staat zu vertreten, die Interessen des eigenen Staates und seiner Staatsangehörigen zu...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Auslandsvertretungen der Bundesrepublik Deutschland (Bild) Die Auslandsvertretungen der Bundesrepublik...
42 Credits (~ 4,20 €)
Neue Struktur der Bundeswehr Neue Struktur der Bundeswehr
Die durch den russischen Angriff auf die Ukraine ausgelöste "Zeitenwende" stellt die Bundeswehr vor große Herausforderungen. Im Kern geht es um die strategische Neuausrichtung der Streitkräfte: diese sollen sich künftig wieder auf...
42 Credits (~ 4,20 €)
Frauen in der Bundeswehr Frauen in der Bundeswehr
Im Militärdienst der Bundesrepublik Deutschland war nach Gründung der Bundeswehr (1955) für Frauen zunächst kein Platz. Nach Art. 12 des Grundgesetzes durften sie „zu einem Dienst mit der Waffe … in keinem Falle verwendet werden“. Dies...
42 Credits (~ 4,20 €)
Gewalt gegen Polizisten Gewalt gegen Polizisten
Polizisten handeln im staatlichen Auftrag und müssen bei der Gefahrenabwehr oder Strafverfolgung häufig auch Gewalt anwenden – vom unmittelbaren körperlichen Zwang bis zum Schusswaffeneinsatz –, um ihre dienstliche Aufgabe erfüllen zu...
42 Credits (~ 4,20 €)
Holländische Krankheit Holländische Krankheit
Die Entdeckung großer Öl- oder Gasvorkommen gilt gemeinhin als Segen für das Land, dem sie gehören. Bei genauerer Analyse zeigt sich aber, dass der vermeintliche Segen für eine Volkswirtschaft nicht selten problematische Folgen hat und...
42 Credits (~ 4,20 €)
6 von 250
Zuletzt angesehen