Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht Die  Infografiken von Zahlenbilder  greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

5 von 250
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Trilog: EU-Gesetzgebung auf kurzem Weg Trilog: EU-Gesetzgebung auf kurzem Weg
Im ordentlichen Gesetzgebungsverfahren der EU, wie es im Vertrag von Lissabon festgelegt wurde, hat die Kommission mit wenigen Ausnahmen das Vorschlagsrecht für einen neuen Rechtsakt. Das Europäische Parlament und der Ministerrat, der...
42 Credits (~ 4,20 €)
Was kostet ein Führerschein? Was kostet ein Führerschein?
In Deutschland wurden 2023 rund 850 000 Pkw-Führerscheine erworben, davon zwei Drittel durch junge Leute im Alter von unter 25 Jahren. Allerdings wird der Weg zum eigenen Führerschein immer kostspieliger. Wie aus einem Bericht der...
42 Credits (~ 4,20 €)
Beschäftigungsfeld IKT Beschäftigungsfeld IKT
Im technologischen Wandel verlieren manche Berufe an Bedeutung oder verschwinden ganz vom Arbeitsmarkt; dafür entstehen aber auch ständig neue, zukunftsweisende Berufsfelder, die sich dynamisch aufwärtsentwickeln. Das gilt in ganz...
42 Credits (~ 4,20 €)
Fremdsprachen an deutschen Schulen Fremdsprachen an deutschen Schulen
In Deutschland fällt der Fremdsprachenunterricht – wie der Schulunterricht überhaupt – in die Zuständigkeit der Länder und weist deshalb zahlreiche länderspezifische Besonderheiten auf. Aber es gibt auch wichtige Gemeinsamkeiten. So...
42 Credits (~ 4,20 €)
Unbesetzte Ausbildungsplätze Unbesetzte Ausbildungsplätze
Der Mangel an Fachkräften ist eine der schwierigsten Herausforderungen, mit denen die deutsche Wirtschaft zu kämpfen hat. Und die Probleme werden noch zunehmen, wenn die Erwerbstätigen aus den geburtenstarken 1960er Jahrgängen bis 2030...
42 Credits (~ 4,20 €)
Wahlen zur französischen Nationalversammlung 2024 Wahlen zur französischen Nationalversammlung 2024
Die Europawahl 2024 endete in Frankreich mit einem Debakel für Präsident Macron und die mit ihm verbundene Parteienkoalition. Da bei der Wahl zum Europaparlament das Verhältniswahlrecht gilt, konnte das rechtsextreme Rassemblement...
42 Credits (~ 4,20 €)
Elektro- und Elektronikschrott Elektro- und Elektronikschrott
Elektrische Geräte versprachen gestern mehr Komfort, mehr Licht, mehr Unterhaltung. Heute erlebt die Welt den Einzug der Elektronik und der Digitalisierung in alle Lebensbereiche – am Arbeitsplatz, zu Hause, im Verkehr, in der...
42 Credits (~ 4,20 €)
Gefängnisse in Europa Gefängnisse in Europa
In Verbindung mit dem Europarat, dem 46 europäische Länder angehören, legen Kriminalwissenschaftler der Universität Lausanne jedes Jahr einen detaillierten Bericht über die Lage des Gefängniswesens in Europa vor. Der Bericht liefert...
42 Credits (~ 4,20 €)
5 von 250
Zuletzt angesehen