Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

20 von 529
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Unterrichtsimpuls - 75. Jahrestag der Gründung der NATO Unterrichtsimpuls - 75. Jahrestag der Gründung...
Am 4. April 1949 schlossen sich in Washington zwölf Länder zum Nordatlantikpakt zusammen. Als Reaktion auf die Bedrohung durch die Sowjetunion im Kalten Krieg gegründet, hat sie ihre Rolle und Mission im Laufe der Jahre weiterentwickelt.
Unterrichtsimpuls - Europawahl 2024 Unterrichtsimpuls - Europawahl 2024
Für Politiklehrerinnen und -lehrer findet die Europawahl 2024 aus deutscher Sicht mit einer nicht zu unterschätzenden Reform statt: In einer historischen Entscheidung des Bundestages wurde das Wahlalter zum Europaparlament von 18 auf 16...
Chinas Schulden Chinas Schulden
Im Januar 2024 ordnete ein Gericht in Hongkong die Liquidation des hochverschuldeten chinesischen Immobilienentwicklers Evergrande an. Mit dem spektakulären Scheitern eines der größten Unternehmen der Volksrepublik rückte die...
42 Credits (~ 4,20 €)
Etappen der EU-Stabilitätspolitik Etappen der EU-Stabilitätspolitik
In der Vorbereitung auf die europäische Wirtschafts- und Währungsunion wurde in der EU 1997 mit dem Stabilitäts- und Wachstumspakt ein Regelwerk geschaffen, das die Mitgliedstaaten zu einer soliden Finanzpolitik verpflichtete. In den...
42 Credits (~ 4,20 €)
Tiefkühlkost Tiefkühlkost
Vor rund 100 Jahren, 1923, baute der amerikanische Meeresbiologe Clarence Birdseye mit einfachen Mitteln die erste Anlage, mit der Lebensmittel tiefgefroren werden konnten. Das war der Beginn einer Entwicklung, aus der die Produktion von...
42 Credits (~ 4,20 €)
Wohneigentum nach Bundesländern Wohneigentum nach Bundesländern
Wie die Menschen in Deutschland wohnen, hat großen Einfluss auf ihre Lebensqualität, ihre soziale Mobilität und ihre wirtschaftlichen Status. Die Frage, ob ein Haushalt in den eigenen vier Wänden oder zur Miete wohnt, spielt dabei eine...
42 Credits (~ 4,20 €)
Ökologische Landwirtschaft - wachsender Flächenanteil Ökologische Landwirtschaft - wachsender...
Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland geht seit Jahren immer weiter zurück. Zwischen 1995 und 2010 schrumpfte sie um fast die Hälfte (49 %) auf 299 100. Seitdem verlangsamte sich das Höfesterben zwar, bis 2023...
42 Credits (~ 4,20 €)
USA und China im Vergleich. Streit der Systeme und Ideen USA und China im Vergleich. Streit der Systeme...
Keine andere bilaterale Beziehung ist für die Zukunft der internationalen Ordnung so wichtig wie die zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Volksrepublik China. Die Politiken beider Länder reflektieren dabei historisch...
194 Credits (~ 19,40 €)
20 von 529
Zuletzt angesehen