Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

280 von 529
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern Die Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Am 3. Oktober 1990 wurde Mecklenburg-Vorpommern als Land der Bundesrepublik Deutschland neu errichtet. Da eine Verfassung noch fehlte, erließ der erste Landtag zunächst ein "Vorläufiges Statut" mit grundlegenden Bestimmungen zur...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die ältere Generation Die ältere Generation
In den hochentwickelten Ländern leben mehr alte Leute als je zuvor. Der wachsende Wohlstand und die Fortschritte der Medizin haben die durchschnittliche Lebenserwartung auf über 80 Jahre verlängert. Noch nie war die Chance, ein hohes...
42 Credits (~ 4,20 €)
Saarland: Landtag und Regierung Saarland: Landtag und Regierung
Die Landtagswahl im kleinsten deutschen Flächenland wurde 2009 bundesweit mit Spannung verfolgt, da sich dort Ungewöhnliches anbahnte. An der Saar hoffte die alleinregierende CDU trotz unleugbarer Verschleißerscheinungen auf die...
42 Credits (~ 4,20 €)
Schleswig-Holstein: Landtag und Regierung Schleswig-Holstein: Landtag und Regierung
In Schleswig-Holstein regierten CDU und SPD seit 2005 in einer ungeliebten Koalition miteinander. Damals war das schon vereinbarte rot-grüne Bündnis an einer fehlenden Stimme für Heide Simonis (SPD) gescheitert und die SPD musste sich...
42 Credits (~ 4,20 €)
Akkreditierung von Studiengängen Akkreditierung von Studiengängen
Akkreditierung von Studiengängen Eines der Hauptziele der 1999 mit der Bologna-Erklärung angestoßenen europaweiten Hochschulreform bestand in der Schaffung eines Systems international anerkannter und vergleichbarer Studienabschlüsse....
42 Credits (~ 4,20 €)
Aktionäre in Deutschland Aktionäre in Deutschland
Im Vergleich zu den angelsächsischen Ländern spielt die Aktie in Deutschland sowohl als Finanzierungswie auch als Anlageinstrument noch immer eine untergeordnete Rolle. Hierzulande begegneten private Anleger der Aktie traditionell...
42 Credits (~ 4,20 €)
Atomzwischenlager in Deutschland Atomzwischenlager in Deutschland
Zwischenlager für atomare Abfälle Radioaktive Abfälle entstehen beim Betrieb kerntechnischer Anlagen (Brennelementfabriken, Kernkraftwerke, Wiederaufarbeitungsanlagen) und bei der Anwendung radioaktiver Stoffe in Industrie, Forschung und...
42 Credits (~ 4,20 €)
Ausgaben für Bildung, Forschung und Wissenschaft Ausgaben für Bildung, Forschung und Wissenschaft
Ausgaben für Bildung, Forschung und Wissenschaft Wissen ist der Rohstoff des 21. Jahrhunderts. Aus geistiger Leistung erwachsen grundlegende Erkenntnisse über Welt, Natur und Gesellschaft, wirtschaftlich nutzbare Ideen für neue Produkte...
42 Credits (~ 4,20 €)
280 von 529
Zuletzt angesehen