Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

283 von 529
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Entwicklung des Online-Handels Die Entwicklung des Online-Handels
Die Entwicklung des Online-Handels Der moderne Online-Handel ist die Weiterentwicklung des klassischen Versandhandels . Dessen Geschichte war in Deutschland eng verbunden mit der Verbesserung des Lebensstandards der breiten Bevölkerung....
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Gremien der EKD Die Gremien der EKD
Die Gremien der EKD In der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat die Gemeinschaft von 22 lutherischen, reformierten und unierten Landeskirchen ihre institutionelle Gestalt gefunden. Das evangelische Kirchenwesen ist auf allen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Weltbank-Gruppe (Bild) Die Weltbank-Gruppe (Bild)
42 Credits (~ 4,20 €)
Die deutschen Seehäfen Die deutschen Seehäfen
Die deutschen Seehäfen Als rohstoffarmes und zugleich stark exportorientiertes Industrieland ist Deutschland auf leistungsfähige Verbindungen im Güterverkehr mit der übrigen Welt angewiesen. Dabei kommt dem Seeschiffsverkehr und den...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die evangelischen Landeskirchen Die evangelischen Landeskirchen
Die evangelischen Landeskirchen Die Evangelische Kirche in Deutschland besteht aus 20 Landeskirchen, die – mit einer Ausnahme – auf ein bestimmtes Gebiet begrenzt sind. Im Kern geht diese territoriale Organisation auf die Zeit der...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die private Krankenversicherung Die private Krankenversicherung
Seit 2009 besteht in Deutschland für alle Bürgerinnen und Bürger die Pflicht, eine Krankenversicherung abzuschließen. Der größte Teil der Bevölkerung gehört einer gesetzlichen Krankenkasse an. Aber etwas mehr als 10% haben einen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die wirtschaftliche Lage der Studierenden Die wirtschaftliche Lage der Studierenden
In einem offenen Bildungssystem sollten Begabung und Leistung und nicht die finanziellen Möglichkeiten darüber entscheiden, wer ein Hochschulstudium absolvieren kann. Dem Anspruch nach ist das in Deutschland der Fall. Wer aus sozial...
42 Credits (~ 4,20 €)
Duales Studium Duales Studium
Im Schnittbereich zwischen akademischer und berufspraktischer Ausbildung entstehen neue Formen beruflicher Qualifikation. Als eine dieser Formen hat sich das duale Studium etabliert. Es verbindet den Erwerb theoretischen und methodischen...
42 Credits (~ 4,20 €)
283 von 529
Zuletzt angesehen