Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen. Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

197 von 289
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Klimagas CO<sub>2</sub> Klimagas CO2
An der Erdoberfläche herrschen heute eindeutig höhere Durchschnittstemperaturen als in vorindustrieller Zeit (vor 1750). Diese Veränderung ist mit hoher Wahrscheinlichkeit auf menschliche Aktivitäten zurückzuführen, und zwar in erster...
42 Credits (~ 4,20 €)
Kommanditgesellschaft 01/1998 Kommanditgesellschaft 01/1998
Kommanditgesellschaft (KG) Die Kommanditgesellschaft (KG) ist wie die OHG eine Personengesellschaft , deren Zweck darin besteht, ein Handelsgewerbe unter gemeinschaftlicher Firma zu betreiben. Der Grundsatz der OHG – gleiche Rechte und...
42 Credits (~ 4,20 €)
Konkurrenz der Niedriglöhne Konkurrenz der Niedriglöhne
Konkurrenz der Niedriglöhne Für die Verbraucher in den entwickelten Industrieländern liegen die Vorzüge der Globalisierung auf der Hand: Viele Importwaren – von Textilien und Bekleidung über Computer und Unterhaltungselektronik bis zum...
42 Credits (~ 4,20 €)
Koordination der Haushalts- und Finanzpolitik Koordination der Haushalts- und Finanzpolitik
42 Credits (~ 4,20 €)
Kosten der betrieblichen Berufsausbildung Kosten der betrieblichen Berufsausbildung
Lehrlinge für ihre berufliche Zukunft fit zu machen, ist für die ausbildenden Betriebe mit beträchtlichen Kosten verbunden. Andererseits ziehen sie aber auch ihren Nutzen daraus. Wie viel kostet es unterm Strich, eine Nachwuchskraft...
42 Credits (~ 4,20 €)
Kriege und Konflikte (Text) Kriege und Konflikte (Text)
Kriege und Konflikte seit 1945 In den Jahren seit 1945 blieb die Menschheit vor einem weiteren Weltkrieg bewahrt, der zwangsläufig zur Vernichtung weiter Teile der Erde geführt hätte. Das Gleichgewicht des atomaren Schreckens, das sich...
42 Credits (~ 4,20 €)
Kriegsdienstverweigerung und Zivildienst Kriegsdienstverweigerung und Zivildienst
Kriegsdienstverweigerung und Zivildienst Der 2. Weltkrieg mit seinen Schrecken lag erst wenige Jahre zurück, als am 23.5.1949 das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland in Kraft trat. Dessen Art. 4 bestimmte: „Niemand darf gegen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Kuba und die USA Kuba und die USA
Kuba und die USA Als eines der letzten Überbleibsel des spanischen Kolonialreiches in Amerika geriet Kuba gegen Ende des 19. Jahrhunderts in den Sog des regionalen Hegemoniestrebens der USA. Bereits im Jahr 1823 hatte Präsident James...
42 Credits (~ 4,20 €)
197 von 289
Zuletzt angesehen