Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen. Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

23 von 289
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Klausurvorschlag + Erwartungshorizont "Baguette-Krise" Klausurvorschlag + Erwartungshorizont...
Mit dem vorliegenden Heftteil erhalten Sie einen Klausurvorschlag zum Thema "Droht in Frankreich eine Baguette-Krise?" . Das Angebot umfasst ebenso den dazugehörigen Erwartungshorizont . Es handelt sich um einen Bestandteil der...
15 Credits (~ 1,50 €)
Podiumsdiskussion zum Repowering einer Windenergieanlage Podiumsdiskussion zum Repowering einer...
Der vorliegende Heftteil bietet umfassendes Material für eine "Podiumsdiskussion zum Repowering einer Windenergieanlage" . Mithilfe eines fiktiven Szenarios und zahlreicher Rollenkarten können die Schülerinnen und Schüler eine...
96 Credits (~ 9,60 €)
Energiekrise: Energiekrise:
Diese Ausgabe befasst sich mit den vielfältigen Auswirkungen der Energiekrise auf die deutsche Bevölkerung. Die einzelnen Teile dieser Ausgabe bilden eine Unterrichtsreihe. Die unterschiedlichen Materialien können Sie jedoch auch nach...
194 Credits (~ 19,40 €)
Ein Jahr Krieg in der Ukraine Ein Jahr Krieg in der Ukraine
Seit Russland 2014 die Krim besetzt und die Abspaltung der „Volksrepubliken“ Luhansk und Donezk von der Ukraine unterstützt hatte, herrschte entlang der Grenzlinie im Donbass ein schwelender Konflikt. Daraus wurde ein offener Krieg, als...
42 Credits (~ 4,20 €)
Entstehung und Veortung von Parteien: Die Cleavage-Theorie Entstehung und Veortung von Parteien: Die...
Die Cleavage-Theorie ist ein politikwissenschaftlicher Denkansatz, der die Entstehung und Positionierung der Parteien auf grundlegende Konfliktlinien in der Gesellschaft zurückführt (engl. cleavage = Kluft, Spaltung). Er wurde 1967 von...
42 Credits (~ 4,20 €)
Krisenjahr 1923 Krisenjahr 1923
Die Herausforderungen, denen die junge Weimarer Republik ausgesetzt war, spitzten sich 1923 dramatisch zu – außen- wie innenpolitisch, in wirtschaftlicher wie in sozialer Hinsicht. Wegen nicht vollständig erbrachter Reparationsleistungen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Menschen mit Einwanderungsgeschichte Menschen mit Einwanderungsgeschichte
Die Bundesrepublik Deutschland nahm in den mehr als 75 Jahren ihres Bestehens Millionen von Menschen mit fremder Staatsangehörigkeit auf, die über die Grenzen zuwanderten: „Gastarbeiter“, Aussiedler, Kriegsflüchtlinge, Asylbewerber. Sie...
42 Credits (~ 4,20 €)
Das Lieferkettengesetz Das Lieferkettengesetz
Über ihre weit gespannten Lieferketten beziehen Unternehmen Vorprodukte und Dienstleistungen aus der ganzen Welt, die dann in ihre eigene Produktion einfließen. Daraus erwächst ihnen eine Verantwortung für die Bedingungen, unter denen...
42 Credits (~ 4,20 €)
23 von 289
Zuletzt angesehen