Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen. Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

237 von 289
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Erwerbstätigen Die Erwerbstätigen
Die Wandlungen im Erwerbsleben, die den Industrialisierungsprozess in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert begleitet hatten, setzten sich in der Bundesrepublik nach dem Zweiten Weltkrieg mit rasantem Tempo fort. Denn die sich...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Eurasische Wirtschaftsunion Die Eurasische Wirtschaftsunion
Die Eurasische Wirtschaftsunion Die Eurasische Wirtschaftsunion ist ein Integrationsprojekt für den Raum der ehemaligen Sowjetunion, das maßgeblich vom russischen Präsidenten Wladimir Putin vorangetrieben wird. Sie steht damit in einer...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Finanz- und Wirtschaftskrise Die Finanz- und Wirtschaftskrise
Die Finanzkrise ab 2007 und die nachfolgende Wirtschaftskrise stürzten die Weltwirtschaft in die schwerste Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg. Allgemeine Voraussetzungen für die Krise waren das Wachstum und die Deregulierung des...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Finanzlage der Kommunen Die Finanzlage der Kommunen
Für die Städte und Gemeinden in Deutschland brachte die überraschend positive Entwicklung der Steuereinnahmen nach dem tiefen Einbruch der Jahre 2009 und 2010 eine spürbare Verbesserung ihrer Finanzlage mit sich. Nach den...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Frauenquote - Gesetz und Wirkung Die Frauenquote - Gesetz und Wirkung
Mithilfe gesetzlicher Vorgaben soll der Anteil von Frauen in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft erhöht werden. Den ersten Schritt dazu machte das Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Gesundheitsfinanzen Die Gesundheitsfinanzen
Die Gesundheitsfinanzen Menschen haben das natürliche Bedürfnis, gesund zu bleiben oder im Krankheitsfall die bestmögliche Hilfe zu bekommen. Als Antwort darauf hat sich in den modernen Gesellschaften ein weit verzweigtes, großenteils...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Haushalte von morgen Die Haushalte von morgen
Für die politische und wirtschaftliche Zukunftsplanung ist es wichtig zu wissen, wie sich Anzahl und Zusammensetzung der privaten Haushalte im Lauf der nächsten Generation entwickeln. Denn die Nachfrage nach bestimmten Gütern (z.B....
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Hochbetagten Die Hochbetagten
Wie in anderen entwickelten Ländern befindet sich die Bevölkerung auch in Deutschland in einem fortschreitenden Alterungsprozess . Diese Entwicklung hält schon seit Ende des 19. Jahrhunderts an, wird sich in den nächsten Jahrzehnten aber...
42 Credits (~ 4,20 €)
237 von 289
Zuletzt angesehen