Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen. Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

240 von 289
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Verfassumg Griechenlands Die Verfassumg Griechenlands
Die Verfassung Griechenlands Die jüngere politische Geschichte des Geburtslandes der Demokratie zeigte zunächst kaum Anklänge an demokratische Traditionen. Im frühen 20. Jahrhundert wechselten sich Militär- und Königsdiktaturen mit...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Verfassung Belgiens Die Verfassung Belgiens
Die belgische Verfassung Belgien löste sich 1830 als unabhängiger Staat aus der vom Wiener Kongress geschaffenen Verbindung mit den protestantischen Niederlanden und gab sich 1831 eine liberale Verfassung, die durch ihre modernen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Verfassung Spaniens Die Verfassung Spaniens
Für Spanien begann 1975 eine neue politische Epoche. Seit dem Sieg der Nationalisten im Spanischen Bürgerkrieg (1936-39) hatte General Francisco Franco das Land mehr als 35 Jahre lang diktatorisch regiert und von der Entwicklung der...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Verfassung der Republik Österreich Die Verfassung der Republik Österreich
Die Verfassung der Republik Österreich Die Republik Österreich, 1918/19 aus den Trümmern der habsburgischen Monarchie hervorgegangen, erhielt durch Beschluss der konstituierenden Nationalversammlung vom 1.10.1920 eine bundesstaatliche...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Verfassung der Russischen Föderation Die Verfassung der Russischen Föderation
Anfang der 1990er Jahre vollzog sich in Russland unter heftigen Machtkämpfen der verfassungsrechtliche Übergang von der kommunistischen Parteiherrschaft zu einem demokratischen System. Seinen vorläufigen Abschluss fand er am 12.12.1993,...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Verfassung der Türkei Die Verfassung der Türkei
Aus den Resten des Osmanischen Reiches ging nach dem Ersten Weltkrieg der neue türkische Staat hervor, der am 29.10.1923 als unabhängige demokratische Republik proklamiert wurde. Die Reformpläne Mustafa Kemal Atatürks, des Schöpfers der...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Verwaltungsgliederung Deutschlands (Karte) Die Verwaltungsgliederung Deutschlands (Karte)
Die Verwaltungsgliederung Deutschlands Der Aufbau der öffentlichen Verwaltung in Deutschland folgt aus den Bestimmungen des Grundgesetzes zur föderalistischen Struktur der Bundesrepublik, zur Gewaltenteilung und zur kommunalen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Verwaltungsgliederung Deutschlands (Text) Die Verwaltungsgliederung Deutschlands (Text)
Der Aufbau der öffentlichen Verwaltung in Deutschland folgt aus den Bestimmungen des Grundgesetzes zur föderalistischen Struktur der Bundesrepublik, zur Gewaltenteilung und zur kommunalen Selbstverwaltung. Eine zentralstaatliche,...
42 Credits (~ 4,20 €)
240 von 289
Zuletzt angesehen