Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen. Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

239 von 287
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Verfassung der Russischen Föderation Die Verfassung der Russischen Föderation
Anfang der 1990er Jahre vollzog sich in Russland unter heftigen Machtkämpfen der verfassungsrechtliche Übergang von der kommunistischen Parteiherrschaft zu einem demokratischen System. Seinen vorläufigen Abschluss fand er am 12.12.1993,...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Verfassung der Türkei Die Verfassung der Türkei
Aus den Resten des Osmanischen Reiches ging nach dem Ersten Weltkrieg der neue türkische Staat hervor, der am 29.10.1923 als unabhängige demokratische Republik proklamiert wurde. Die Reformpläne Mustafa Kemal Atatürks, des Schöpfers der...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Verwaltungsgliederung Deutschlands (Karte) Die Verwaltungsgliederung Deutschlands (Karte)
Die Verwaltungsgliederung Deutschlands Der Aufbau der öffentlichen Verwaltung in Deutschland folgt aus den Bestimmungen des Grundgesetzes zur föderalistischen Struktur der Bundesrepublik, zur Gewaltenteilung und zur kommunalen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Verwaltungsgliederung Deutschlands (Text) Die Verwaltungsgliederung Deutschlands (Text)
Der Aufbau der öffentlichen Verwaltung in Deutschland folgt aus den Bestimmungen des Grundgesetzes zur föderalistischen Struktur der Bundesrepublik, zur Gewaltenteilung und zur kommunalen Selbstverwaltung. Eine zentralstaatliche,...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Vierte Welt Die Vierte Welt
Einige Länder der ehemaligen Dritten Welt machten im Lauf der letzten drei bis vier Jahrzehnte gewaltige wirtschaftliche und soziale Fortschritte, andere kämpfen dagegen nach wie vor ums reine Überleben. Diese Ärmsten der Armen werden...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Wahl des Bundespräsidenten Die Wahl des Bundespräsidenten
Nach den Bestimmungen des Grundgesetzes tritt alle fünf Jahre die eigens zu diesem Zweck einberufene Bundesversammlung zusammen, um den Bundespräsidenten zu wählen. 1979 bis 2009 fand die Wahl jeweils am 23. Mai, dem Tag des...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Welt des Kaffees Die Welt des Kaffees
Die Welt des Kaffees Der Anbau von Kaffee beschränkt sich vorwiegend auf die tropischen Gebiete Süd- und Mittelamerikas, Afrikas sowie Süd- und Südostasiens, da die Kaffeepflanze nur in frostfreien Regionen mit ausreichenden...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Welt im Schuldenfieber Die Welt im Schuldenfieber
Auf dem Höhepunkt der Krise, die 2008/09 das globale Finanzsystem erschütterte, galt es als ausgemacht, dass die Verschuldung als wesentliche Krisenursache weltweit eingedämmt werden muss. Aber diese Einsicht hatte keine bleibende...
42 Credits (~ 4,20 €)
239 von 287
Zuletzt angesehen